Bei der Anerkennung beruflicher Qualifikationen sei Deutschland sogar richtungsweisend, teilte die UN-Bildungsorganisation mit. Beides führe dazu, dass sich die Chance auf Arbeit und höhere Löhne für Geflüchtete und Migranten erhöhe. Dennoch gebe es noch Verbesserungsbedarf bei der Chancengerechtigkeit. Weiterhin fehlten vielen Geflüchteten die notwendigen Sprachkenntnisse, und auch fehlende Qualifikationen seien noch immer ein Hindernis in der deutschen Arbeitswelt.