
Klimakonferenz COP30
In der brasilianischen Stadt Belém, einer Hafenstadt am östlichen Rand des Amazonasgebietes, findet die 30. UN-Klimakonferenz statt. Dabei wird es auch um Finanzierungszusagen und nationale Umsetzungspläne gehen.
Aktualisiert: 09.09.2025
Lesedauer:
Im Jahr 2025 findet in Belém die 30th Conference of the Parties (COP) statt. Auch diesmal werden wieder tausende Delegationsmitgliedern, zahlreiche Expertinnen und Experten sowie Vertreter der Zivilgesellschaft aus aller Welt erwartet. Zahlreiche Vertreter von Religionsgemeinschaften wollen ebenfalls Präsenz zeigen und die Rolle der Religionen im Kampf gegen den Klimawandel weiter stärken.
Links zum Klimagipfel COP30
- Offizielle Gipfel-Seite des UNCC
- Offizielle Gipfel-Seite der lokalen Veranstalter
- Es geht um Gerechtigkeit: Caritas international zur Klimakonferenz in Baku
- Misereor liefert Blogbeiträge zur Weltklimakonferenz
- VENRO: Richtung statt Rückzug
- Germanwatch zu COP30
- Bistum Mainz bei COP30
- Klima-Appell der Kirchen im Globalen Süden
Papst-Schreiben und Enzykliken zu Klima und Umwelt
Zudem wird auch weltkirche.de den Gipfel im Blick behalten. Folgen Sie uns gerne bei Mastodon, Bluesky oder Facebook!
Laudate Deum und die globale Klimakrise
Das Apostolische Schreiben Laudate Deum von 2023 nimmt die globale Klimakrise in den Blick. „Wie sehr man auch versuchen mag, sie zu leugnen, zu verstecken, zu verhehlen oder zu relativieren, die Anzeichen des Klimawandels sind da und treten immer deutlicher hervor“, schreibt Papst Franziskus darin und geht dabei auf die menschlichen Ursachen ein. Er sehe sich gezwungen, auf diese hinzuweisen, da er diesbezüglich bestimmte abschätzige und wenig vernünftige Meinungen „selbst innerhalb der katholischen Kirche“ vorfinde. Zudem äußert sich Papst Franziskus zu den vergangenen Weltklimakonferenzen und geistlichen Beweggründen für den Klimaschutz.
Die Weltklimakonferenz auf weltkirche.de

Afrikas Bischöfe fordern gerechte Klimafinanzierung und Abkehr von fossilen Energien

Papst Leo und Schwarzenegger kommen zu Klimakonferenz in Castel Gandolfo

Klimakonferenz COP30

100 Tage vor der Amazonas-Klimakonferenz – Kritik am Standort Belem

Kirchen im Globalen Süden veröffentlichen Klima-Appell

Eine neue Straße für die Weltklimakonferenz in Brasilien

Brasiliens Präsident Lula setzt jetzt auf Öl und Gas

Weltklimagipfel beendet: Höhere Finanzhilfen beschlossen

Deutschland sagt 60 Millionen Euro für Klimafonds zu

G20-Gipfel im Schatten von Trump

Chefdiplomat des Papstes auf Klimakonferenz: Können es schaffen

Forscher: CO2-Emissionen sind weltweit weiter gestiegen

Deutschland will verlässlicher Partner bei Klimaschutz bleiben

Misereor fordert früheres Ende fossiler Energien
