Menschen aus Aller Welt schauen fröhlich in die Kamera
Migration

Migration

Migration – ein Stichwort das mit vielen kontroversen Debatten verknüpft ist: Debatten um Asylpolitik, Bleiberecht, Flüchtlingsschutz und vieles mehr. Die Kirche ist in diesen Auseinandersetzungen nicht neutral. Sie mischt sich ein und ergreift Partei für diejenigen, die in Deutschland eine neue Heimat suchen.

Hintergrund


Zum Thema

Bischöfe: Belarussische Migrationskrise betrifft ganz Europa

Bischöfe: Belarussische Migrationskrise betrifft ganz Europa

Die Vorsitzenden der katholischen Bischofskonferenzen Deutschlands und Polens, Bischof Georg Bätzing und Erzbischof Stanislaw Gadecki, sehen durch die Situation an der polnisch-belarussischen Grenze den Frieden bedroht. Es gehe hier nicht nur um die Grenze Polens und der EU, sondern „um die Frage des weltweiten Friedens, der gefährdet ist“, sagte Bätzing am Dienstag im westpolnischen Posen (Poznan) bei einer gemeinsamen Pressekonferenz. Man plane daher eine gemeinsame Botschaft und einen Gebetsaufruf für den Frieden.
Theologen in Italien fordern Bischofswort zu Migrationspolitik

Theologen in Italien fordern Bischofswort zu Migrationspolitik

Rund 100 italienische Geistliche, Theologen und katholische Laien haben die Bischöfe des Landes zu einem klaren Wort in der Migrationsdebatte aufgerufen. Vor dem Hintergrund wachsender Ablehnung, Fremdenangst und rassistischer Haltungen in Italien sollten die Hirten klarstellen, „auf welcher Seite ein Christ immer und überall zu stehen hat“, heißt es in einem gemeinsamen Brief, aus dem die katholische Tageszeitung „Avvenire“ zitiert.