
Europas Bischöfe begrüßen Erweiterung zu einer vielfältigeren EU
Brüssel ‐ Der Rat der EU hat sich für Beitrittsgespräche mit Moldau und der Ukraine ausgesprochen. Für Bischof Mariano Crociata, den Vorsitzenden der Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Union, ein historischer Beschluss.
Aktualisiert: 30.04.2024
Lesedauer:
Die Vertretung der katholischen Bischöfe in der EU hat die Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldau begrüßt und zugleich zur Besinnung auf gemeinsame Werte aufgerufen. Der Vorsitzende der Kommission der Bischofskonferenzen COMECE, Bischof Mariano Crociata, sprach am Freitag in Brüssel von „historischen Beschlüssen“ des EU-Gipfels. Er beglückwünschte auch Georgien zum EU-Kandidatenstatus und bekundete Hoffnung auf baldige Beitrittsverhandlungen mit Bosnien und Herzegowina.
Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hatte der Europäische Rat am Donnerstag die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und der angrenzenden Republik Moldau sowie die Zuerkennung des Status eines Bewerberlandes für Georgien beschlossen. Mit Bosnien und Herzegowina sollen Beitrittsverhandlungen beginnen, sobald die nötigen Kriterien erfüllt sind. Es wäre das erste EU-Mitgliedsland mit muslimischer Bevölkerungsmehrheit.
Bischof Crociata erklärte, eine erfolgreiche Integration der westlichen Balkanländer sowie der osteuropäischen Staaten sei „von strategischer Bedeutung für Stabilität, Wohlstand und Frieden auf dem europäischen Kontinent“. Eine größere und vielfältigere EU müsse dabei ihre gemeinsame Wertebasis und das, was sie als europäische Familie verbinde, wiederentdecken.
KNA

Renovabis-Chef: Menschen im Osten müssen an EU glauben können

Hilfsorganisationen warnen vor EU-Abkommen mit Südamerika

Bulgarien und Rumänien vor Schengen-Beitritt

Nordmazedonien in der EU-Warteschleife

Bischöfe und ZdK begrüßen Wahl von Ursula von der Leyen

Bischöfe: EU muss Antworten auf existenzielle Herausforderungen finden

Missionierende Orden: Migrations- und Entwicklungspolitik an den Menschenrechten orientieren

Ethische Arbeitsmigration im globalen Kontext: Herausforderungen und Chancen für eine faire Zukunft

Jesuiten-Flüchtlingsdienst kritisiert Versagen von Behörden

Migrationsforscher fordern anderen Umgang mit Staatenlosen

Kirche und Verbände kritisieren EU-Asylreform
