Jahrestagung Weltkirche und Mission
Bild: © KW/DBK
Wieviel ist genug? Gerechtigkeit und Suffizienz als christliche Handlungsprinzipien

Jahrestagung Weltkirche und Mission 2025

Würzburg ‐ Die Jahrestagung Weltkirche und Mission 2025 findet vom 26. bis zum 28. Mai in Würzburg statt. Jetzt anmelden!

Erstellt: 04.04.2025
Aktualisiert: 04.04.2025
Lesedauer: 

Die Jahrestagung Weltkirche und Mission 2025 beschäftigt sich vom 26. bis zum 28. Mai 2025 in Würzburg mit dem Thema Gerechtigkeit und Suffizient als christliche Handlungsprinzipien.

Die aktuellen politischen Debatten lassen wenig Raum für Fragen nach sozialer und ökologischer Gerechtigkeit. Doch gerade an diesen Fragen entscheidet sich, wie unsere Zukunft aussehen wird. Daher wird im Rahmen der Jahrestagung Weltkirche und Mission 2025 reflektiert, welchen Stellenwert wir den ökologischen Grenzen unseres Planeten in unseren individuellen, gesellschaftlichen und politischen Entscheidungen einräumen. Dies ist zugleich eine globale Gerechtigkeitsfrage. Denn gerade für diejenigen, die heute oder morgen zu wenig zum Leben haben, ist eine gerechte Nutzung und Verteilung begrenzter Ressourcen zentral.

Wie aber kommen wir hier vom Wissen ins Handeln? Und was bedeutet das für unser (welt-)kirchliches Selbstverständnis? Wie entwickeln wir als Christinnen und Christen eine Kultur, die den unnötigen Mangel an Lebensnotwendigem beendet und einen „Mangel an Unnötigem“ wertschätzt?

Die Tagung soll neue Perspektiven auf ein solidarisches Zusammenleben eröffnen, das ökologisch und sozial zukunftsfähig ist! So kann eine Politik mitgestaltet werden, die sich an den Leitprinzipien Gerechtigkeit und Suffizienz orientiert.

Programm und Anmeldung

Alle Informationen zu Ort, Referenten, Anmeldemodalitäten, Programm und Ansprechpartnern finden Sie im Flyer zur Jahrestagung Weltkirche und Mission 2025.

Tagungsort

Exerzitienhaus Himmelspforten
Mainaustraße 42
97082 Würzburg
Tel.: 0931 / 386-68000
www.himmelspforten.net