Anzeige:
nach Relevanz  Chronologisch
Ungefähr 30 Ergebnisse

Würdigung für verstorbenen Ex-Primas Glemp

Politiker und Kirchenführer haben den früheren Primas der katholischen Kirche Polens, Józef Glemp, als historische Gestalt gewürdigt. Der Kardinal starb im Alter von 83 Jahren am Mittwochabend in einer Warschauer Klinik. Glemp war von 1981 bis zu seinem 80. Geburtstag im Dezember 2009 der „erste Bischof“ (Primas) der katholischen Kirche in Polen. Während des langen Pontifikats von Johannes Paul II. (1978–2005) war Glemp in Polen die tragende kirchliche Säule im Konflikt zwischen der kommunistischen Führung und der Gewerkschaft Solidarnosc sowie bei der Umwandlung Polens in einen freiheitlichen europäischen Staat.
Nächster Weltjugendtag findet in Krakau statt

Nächster Weltjugendtag findet in Krakau statt

Liebe junge Freunde, für den nächsten Weltjugendtag im Jahr 2016 haben wir eine Verabredung in Krakau, in Polen.“ Mit diesen Worten kündigte Papst Franziskus zum Abschluss des diesjährigen Weltjugendtages in Rio de Janeiro den 29. Weltjugendtag in Polen an. Die Begeisterung in Krakau ist riesig. Mehrere Tausend Jugendliche hatten sich in der Wallfahrtskirche im Krakauer Stadtteil Lagiewniki versammelt und verfolgten die Ankündigung des Papstes live.