
Polens Bischofskonferenz mit neuem Generalsekretär
Weihbischof Marek Marczak ist neuer Generalsekretär der Polnischen Bischofskonferenz. Der 55-Jährige löst Weihbischof Artur Mizinski ab und spielt künftig eine Schlüsselrolle in der katholischen Kirche des Landes.
Aktualisiert: 11.06.2024
Lesedauer:
Polens katholische Bischofskonferenz bekommt einen neuen Generalsekretär. Die Mitglieder wählten am Montag auf ihrer Vollversammlung in Warschau den Weihbischof der Erzdiözese Lodz, Marek Marczak (55), zum Nachfolger von Weihbischof Artur Mizinski (59) aus der Erzdiözese Lublin. Mizinski hatte das Amt zehn Jahre inne und konnte laut Statut nicht wiedergewählt werden.
HTML-Elemente (z.B. Videos) sind ausgeblendet. Zum Einblenden der Elemente aktivieren Sie hier die entsprechenden Cookies.
Als neuer Generalsekretär gehört Marczak ab sofort dem aus drei Mitgliedern bestehenden Präsidium der Bischofskonferenz an. Er wurde am 17. Februar 1969 in der Stadt Piotrkow Trybunalski geboren, die knapp 50 Kilometer südlich der zentralpolnischen Großstadt Lodz liegt. Direkt nach dem Abitur trat er ins Priesterseminar ein. Auf die Priesterweihe 1994 in Lodz folgte zuerst eine zweijährige Seelsorge-Tätigkeit in einer Dorf-Pfarrei und dann ein Dogmatik-Studium an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom, das er 2004 mit dem Doktortitel abschloss.
Anschließend war Marczak Dozent am Priesterseminar in Lodz und ab 2013 dessen Rektor. Papst Franziskus ernannte ihn 2015 zum Weihbischof von Lodz. 2017 verwaltete Marczak das Erzbistum acht Monate als Administrator, bis Grzegorz Rys zum Erzbischof berufen wurde. Rys ist seit 2023 Kardinal.
KNA

Millionär will in Polen 55 Meter hohe Marienstatue bauen

Bischof Bertram Meier übernimmt Ratsvorsitz der Maximilian-Kolbe-Stiftung

Polen gedenkt Popieluszko

„Am Anfang steht immer das Erschrecken“

Erzbischof von Danzig erinnert an Beginn des Zweiten Weltkriegs

„Versöhnung und Befreiung bleiben ein Dauerauftrag“

Katholische Kirche in Polen geht etwas auf Missbrauchsopfer zu

Polens Bischofskonferenz mit neuem Generalsekretär
