Anzeige:
nach Relevanz  Chronologisch
Ungefähr 63 Ergebnisse

Prophetische Kirche: Missio Aachen aktuell zu Gast in Pakistan

Die katholische Kirche in Pakistan steht vor großen Herausforderungen: Die Christen sind mit etwa zwei Prozent Bevölkerungsanteil eine Minderheit in dem südasiatischen muslimischen Land, das eine schwierige politische Zukunft hat. Die Veränderungen des Islam weltweit und Auswirkungen des sogenannten Kampfes des Westens gegen den islamistischen Terrorismus beeinflussen auch das Leben in Pakistan als unmittelbarer Nachbar Afghanistans.
Missio und Friedensaktivisten: Patriarch Kyrill I. soll sich für Kriegsende einsetzen
Krieg in der Ukraine

Missio und Friedensaktivisten: Patriarch Kyrill I. soll sich für Kriegsende einsetzen

Friedensaktivistinnen und Aktivisten der katholischen Kirche in Afrika, dem Nahen Osten, Asien und Ozeanien fordern gemeinsam mit dem Päpstlichen Missionswerk Missio Aachen die Russisch-Orthodoxe Kirche und den Moskauer Patriarchen Kyrill I. auf, sich endlich bei der russischen Regierung für Frieden mit der Ukraine einzusetzen. „Wir erinnern an das fünfte Gebot, das für alle Christen gilt", heißt es in dem Aufruf.
Missio Aachen stiftet Pauline-Jaricot-Preis für visionäre Frauen der Kirche aus Afrika, Asien oder Ozeanien

Missio Aachen stiftet Pauline-Jaricot-Preis für visionäre Frauen der Kirche aus Afrika, Asien oder Ozeanien

Das internationale katholische Missionswerk Missio Aachen schreibt 2022 erstmals den mit 5.000 Euro dotierten Pauline-Jaricot-Preis für couragierte und visionäre Frauen der Kirche aus Afrika, Asien oder Ozeanien aus. Dazu können Kirchengemeinden, Verbände oder andere kirchliche Initiativen und Gruppierungen bis zum 31. Mai Kandidatinnen nominieren. Die Preisträgerin erhält im Oktober 2022 den Pauline-Jaricot-Preis.