
Hilfswerk warnt vor schwindender Religionsfreiheit in Burkina Faso
Aachen ‐ 10.000 Tote, Millionen Vertriebene und 6.000 geschlossene Schulen – das katholische Hilfswerk Missio Aachen sieht die Gesellschaft in Burkina Faso in großer Gefahr. Ein Bericht thematisiert nun die Probleme im Land.
Aktualisiert: 02.12.2024
Lesedauer:
Das katholische Hilfswerk Missio Aachen sieht die Religionsfreiheit in Burkina Faso gefährdet. Das westafrikanische Land werde vom Terrorismus erschüttert, der sich zur Rechtfertigung seiner grausamen Taten auf den Islam zu berufe, heißt es in einer Mitteilung von Missio Aachen am Donnerstag. Es brauche daher ein verstärktes Engagement im interreligiösen Dialog, um die Narrative von Terroristen und Extremisten aufzudecken.
Burkina Faso ist laut „Global Terrorism Index“ weltweit am meisten von Terror betroffen ist. Dies sei eine der größten Gefahren für die Religionsfreiheit im Land, schreibt der Autor des nun veröffentlichten Berichts, P. Augustin Sawadogo.
In Burkina Faso drohe derzeit der soziale Zusammenhalt dramatisch zu erodieren, so das Hilfswerk. „Der Terror sät Misstrauen und Angst voreinander. Nur um zu überleben, schließen sich beispielsweise jüngere Menschen radikalislamistischen Gruppen an.“ Pluralität und Religionsfreiheit gingen verloren. Aus diesem Grund veröffentlichte das Hilfswerk am Donnerstag einen Bericht zur gesellschaftlichen Lage in Burkina Faso.
Laut Missio wurden seit August 2015 mindestens 10.000 Zivilisten durch Islamisten getötet, Millionen Menschen vertrieben und 6.000 Schulen geschlossen. Eigenen Angaben zufolge hat das Hilfswerk in den vergangenen fünf Jahren 47 Projekte in Burkina Faso mit insgesamt 2,8 Millionen Euro unterstützt. Dabei liege der Fokus auf Hilfe für vor dem Terror geflüchtete Menschen und der Ausbildung von Kirchenpersonal.
Länderbericht Religionsfreiheit: Burkina Faso
Bibliographische Angaben:
Sawadogo, Augustin, Religionsfreiheit: Burkina Faso,
hrsg. vom Internationalen Katholischen Missionswerk missio e.V.
(Länderberichte Religionsfreiheit 60), Aachen 2024
ISSN 2193-4339
Den kompletten Bericht können Sie...
KNA /dr

Hilfswerk warnt vor schwindender Religionsfreiheit in Burkina Faso

Menschenrechtsaktivistin erhält Pauline-Jaricot-Preis 2024

Medien: Viele Tote bei Terroranschlag in Burkina Faso

Europas schwierige Partnerschaft mit dem Sahel

Entsetzen über Terroranschläge auf Gottesdienste in Burkina Faso

Misereor besorgt über Lage in Westafrika

Indien: Erstmals Christen zu Gefängnis verurteilt

„Die Menschen lassen sich nicht unterkriegen“

Gericht bestätigt Religionspflicht in Indonesien

Hilfswerk warnt vor schwindender Religionsfreiheit in Burkina Faso

Christin in Pakistan wegen Blasphemie zum Tod verurteilt

Kirchen gedenken Opfer religiöser Gewalt

Wegen Christenverfolgung: Missio fordert mehr Druck auf Pakistan

Bischöfe: Christen in Zentralasien unter Druck
