
Menschenrechtsaktivistin erhält Pauline-Jaricot-Preis 2024
Aachen ‐ Der Einsatz für Menschenrechte eint sie: Das Hilfswerk Missio Aachen zeichnet zwei Frauen aus, die in verschiedenen Teilen der Welt gegen Genitalverstümmelung und Hexenwahn kämpfen.
Aktualisiert: 02.10.2024
Lesedauer:
Die Menschenrechtsaktivistin Rakieta Poyga aus Burkina Faso wird mit dem Pauline-Jaricot-Preis 2024 ausgezeichnet. Das teilte das internationale katholische Hilfswerk Missio am Mittwoch in Aachen mit. Außerdem werde Schwester Lorena Jenal für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.
Rakieta Poyga engagiert sich laut Missio gegen Genitalverstümmelung. Mit ihrem Verein „Bangr-Nooma“ („Es gibt nichts Besseres als Wissen“) setze sie sich für den Schutz von Mädchen und Frauen ein. Der Verein kläre Menschen in Dörfern auf, berate von Gewalt betroffene Frauen und Mädchen und suche alternative Beschäftigungsmöglichkeiten für Beschneiderinnen.
Die 74 Jahre alte Schwester Lorena Jenal kämpfe seit vielen Jahren gegen Gewalt und Mord im Zeichen des Hexenwahns in Papua-Neuguinea. So hat die Ordensfrau nach Angaben des Hilfswerks 251 Frauen vor dem Foltertod gerettet und in einem von Missio unterstützten Frauenschutzzentrum untergebracht.
Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 13. Oktober in Köln überreicht. Mit dem Preis, der 2022 erstmals vergeben wurde, werden laut Missio Frauen in Afrika, Asien und Ozeanien ausgezeichnet, die aus der Haltung der Nächstenliebe neue Wege gehen, um andere zu unterstützen und zu fördern.
Mehr Information
Alles zum Pauline-Jaricot-Preis von Missio Aachen finden Sie unter https://www.missio-hilft.de/ueber-missio/ueberblick/geschichte/pauline-marie-jaricot/pauline-jaricot-preis
KNA

„Fair schminken“ – Neue Missio-Schutzengel-Aktion zu Karneval

Afrikatag von Missio für Menschenrechte und Arbeit von Ordensfrauen

Verbreiteter Hexenwahn: Ordensfrau fordert verstärkten Kampf gegen Gewalt

Hilfswerk missio Aachen stellt 100.000 Euro für Menschen in Gaza zur Verfügung

Ökumenisches Friedensgebet 2025 lenkt den Blick auf Myanmar

Hilfswerk warnt vor schwindender Religionsfreiheit in Burkina Faso

Missio Aachen ruft zu Spenden für größte weltweite katholische Solidaritätsaktion auf

Hilfsorganisationen sehen Libanon am Abgrund
