Liturgische Impulse für den Monat der Weltmission
Online ‐ Dienstag, 02.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Aktualisiert: 23.07.2025
Lesedauer:
Einladungstext der KEFB:
Verfolgte und bedrängte Christen haben Angst, dass sie die Welt vergisst. Das wissen wir aus unserer Arbeit mit unseren MISSIO Partnern. Mut fassen sie, wenn wir an ihrem Schicksal Anteil nehmen und im Gebet mit ihnen verbunden sind. Dafür bieten wir ihnen Bausteine und Predigtimpulse für Gottesdienste, Gebete und Andachten zum Thema an.
Was lässt sich in der eigenen Gemeinde gut anbieten? Wie kann ich die Impulse in meinen Gottesdienst einflechten?
Ein Austausch ist möglich zu den Materialien, die kurz vorgestellt und mit den anderen konkret ausprobiert werden.
Ein lohnender Abend:
-sich selber einstimmen auf den Monat der Weltmission
-sich zu den Materialien informieren und sortieren
-sich mit anderen austauschen und angereichert weiter gehen
"Fit für Liturgie - Impulse zu den geprägten Zeiten aus den Hilfswerken" ist eine Veranstaltungsreihe der kefb Ostwestfalen und des Team Weltkirche im Erzbistum Paderborn in Kooperation mit den katholischen Hilfswerken.
Informationen und Anmeldung:
https://www.kefb.de/kurssuche/kurs/Liturgische-Impulse-fuer-den-Monat-der-Weltmission/R50KBQL002
Mehr Online-Veranstaltungen

Liturgische Impulse für den Monat der Weltmission

Auf dem Weg zu einer konstitutiv synodalen Kirche: Mehrsprachige Online-Fortbildung

Menschenrechtsarbeit zwischen Moral und Interessen – Lehren ziehen aus dem Afghanistaneinsatz

„Es gibt mehrere Wege der Synodalität“

Vorstellung der Studie „Wie sozial-ökologische Transformation gelingen kann“

Zahl der Toten im Gemeindezentrum von Gaza-Stadt steigt auf 3

Nach Morddrohungen – Menschenrechtlerin muss Kongo verlassen

Liturgische Impulse für den Monat der Weltmission

Kampf gegen Missbrauch: Ordensfrauen immer besser vernetzt

Missio: Immer mehr Gewalt gegen Geistliche im Globalen Süden
