
Bildungsarbeit
Online-Veranstaltungen
Ob zur Vorbereitung auf die nächste Jahresaktion oder zur Diskussion aktueller Themen: Viele weltkirchliche Träger bieten inzwischen Online-Angebote zur weltkirchlichen Bildungsarbeit. Hier finden Sie eine Übersicht.
Erstellt: 24.05.2024
Aktualisiert: 18.02.2025
Lesedauer:
Aktualisiert: 18.02.2025
Lesedauer:

Online-Podium von KDFB & Misereor
Fataler Backlash. Gewalt gegen Frauen weltweit
13.03.2025, 18:00 - 19:30 Uhr, online

Online-Veranstaltung der jesuit volunteers
An fünf Abenden online um die Welt
12. März - 9. April 2025, 19:30 Uhr, Online

Fachtagung von Kolping International
Ethische Arbeitsmigration im globalen Kontext: Herausforderungen und Chancen für eine faire Zukunft
29.03.2025 in Trier

Online-Veranstaltung u.a. von Missio München
Interreligiöse Friedensmeditation
Jeden 1. und 3. Mittwoch des Monats, 19.00 bis 19.45 Uhr - zunächst bis 18.06.2025 | online via Zoom

Kostenfreies Angebot des Boston College
Auf dem Weg zu einer konstitutiv synodalen Kirche: Mehrsprachige Online-Fortbildung
In diesem Jahr soll die Weltsynode zur Synodalität erste Ergebnisse vorlegen. Doch was bedeutet das und wie funktioniert Synodalität in der Praxis? Ab März werden internationale Expertinnen und Experten mit einem Online-Kurs das Thema weiter vertiefen.

Online-Veranstaltung von Justitia et Pax
Menschenrechtsarbeit zwischen Moral und Interessen – Lehren ziehen aus dem Afghanistaneinsatz
Der ISAF-Einsatz wurde von einer mit fast missionarischem Eifer vorgetragenen Erzählung begleitet, dass die militärische Präsenz der ausländischen Truppen die Voraussetzung für den Wiederaufbau des Landes sei. Aus Afghanistan sollte ein sicheres, freies und demokratisches Land gemacht werden, in dem die Menschenrechte geachtet werden. Verlängerungen des Einsatzes wurden mit dem Ziel begründet, diese Fortschritte im Bereich Demokratie und Menschenrechte zu sichern.

Grenzen sprengen, Brücken bauen – der #strongbymissio Podcast
„Es gibt mehrere Wege der Synodalität“
Die philippinische missio-Partnerin war vom 8. bis 11. März zu Gast bei der fünften Synodalversammlung in Frankfurt. Im #strongbymissio Podcast berichtet sie von ihren Eindrücken.

Im Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung
Vorstellung der Studie „Wie sozial-ökologische Transformation gelingen kann“
Weitere Veranstaltungshinweise finden Sie auf den Terminseiten von...