Schriftzug Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen auf Plakaten der Missio-Werke 2025
Monat der Weltmission 2025

„Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“

Aachen/München ‐ Im Oktober 2025 wird der Monat der Weltmission begangen. Jetzt Material herunterladen!

Erstellt: 01.09.2025
Aktualisiert: 02.09.2025
Lesedauer: 

Der Monat der Weltmission 2025 steht in Deutschland unter dem Motto „Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ (Römer 5,5). Höhepunkt der Aktion ist der Weltmissionssonntag am 26. Oktober 2025

Das Aktionsplakat von Missio Aachen zeigt in diesem Jahr Rosanna, ein neunjähriges Mädchen aus Myanmar, beim Spielen. Rosanna musste gemeinsam mit anderen Mädchen sowie Ordensschwestern aus ihrer Heimatstadt Loikaw fliehen, die bombardiert wurde. Die Flucht dauerte mehrere Wochen, eine Zeit der Ungewissheit im Dschungel, ohne Sicherheit, ohne Schule, ohne Heimat. Und doch gibt es für sie Hoffnung: Heute lebt sie in Nyaung Shwe e – in einem Haus am Stadtrand, das Schutz gibt. Mit Raum zum Spielen. Mit Zugang zu Bildung. Mit Schwestern, die da sind und dableiben.

Auf dem Aktionsplakat von Missio München ist ein Motiv von den Philippinen zu sehen: Der Bewohner eines Slums am Rande der philippinischen Hauptstadt Manila hat alle seine Habseligkeiten auf einem selbstgebauten Floß verstaut, auf dem er über das Wasser gleitet. Seine soziale Situation erscheint hoffnungslos, und doch hat er das Ruder selbst in der Hand.

Über den gesamten Oktober hinweg berichten Aktionsgäste, insbesondere aus Myanmar und von den Philippinen, über die Situation in ihren Ländern sowie über ihre Arbeit. Mit dabei sind beispielsweise Carol Daria, Father Christian Buenafe, Jocelyn Aquiatan, Sister Ailyn Binco, Kardinal Orlando Quevedo von den Philippinen sowie Erzbischof Marco Tin Win, Sr. Felix Chaw Su Su Aung, Rosalyn, Philip Aung Nge, Sr. Elizabeth Phyu Phyu Aung, Pfarrer Dominico, Sr. Agatha Emi Soe und Pater Girish Santiago aus Myanmar.

 Informationen, Termine und Videos zu den Gästen finden Sie bei Missio München und Missio Aachen.

Video: ©

Dieses Missio-Werk ist für mein Bistum zuständig

In Deutschland gibt es mehrere päpstliche Missio-Missionswerke. Welches ist für Ihr Bistum zuständig und stellt entsprechendes Material bereit? Ein Überblick:

Missio München: (Erz-)Bistümer Augsburg, Bamberg, Eichstätt, München und Freising, Passau, Regensburg, Speyer, Würzburg

Missio Aachen: (Erz-)Bistümer Aachen, Berlin, Dresden-Meißen, Erfurt, Essen, Freiburg, Fulda, Görlitz Hamburg, Hildesheim, Köln, Limburg, Magdeburg, Mainz, Münster, Osnabrück, Paderborn, Rottenburg-Stuttgart, Trier

Video: ©

Material zum Monat der Weltmission herunterladen

Die Missio-Werke stellen Kirchengemeinden vielfältiges Material bereit. Liturgische Hilfen helfen bei der Vorbereitung von Gottesdiensten; Arbeitshilfen zeigen, wie auf wie vielfältige Art und Weise sich Gruppen und Gemeinden dem Thema annähern können; Bildungsveranstaltungen mit Gästen aus der Beispielregion und vielfältige Reportagen ermöglichen es, eine Verbindung zum Thema und den Protagonisten aufzubauen.

Damit diese Materialien leicht zugänglich sind, haben Missio Aachen und Missio München eigene Internetseiten zum Thema gestaltet.

Missio Aachen: Informationen und Material zum Weltmissionssonntag 2025

Missio München: Informationen und Material zum Monat der Weltmission 2025

WMS-Material bestellen

Material zum Monat der Weltmission können Sie hier online bestellen:

Liturgische Hilfen

Zur Gestaltung von Gottesdiensten, Liturgien, Wortgottesdiensten und der Frauengebetskette haben die päpstlichen Missionswerke liturgische Hilfen und Gottesdienstvorlagen ausgearbeitet.

  • Missio-Frauenliturgie (früher Missio-Gebetskette) herunterladen (PDF):
    Missio München | Missio Aachen
  • Gebetskarte zum Monat der Weltmission herunterladen: 
    Missio München | Missio Aachen
  • Liturgische Bausteine und Gottesdienstvorlagen herunterladen (PDF):
    Missio München | Missio Aachen

Weitere liturgische Hilfen und Predigtanregungen finden Sie hier!

Papstbotschaft zum 99. Sonntag der Weltmission 2025

Am 19. Oktober (in Deutschland am 26. Oktober) 2025 wird der 99. Weltmissionstag begangen. Papst Franziskus hat seine Botschaft in diesem Jahr unter das Motto Missionare der Hoffnung unter den Völkern gestellt.

Mehr zum Thema