Jugendliche halten einen Rosenkranz auf dem Weltjugendtag in Panama
Mission

Mission

Unter „christlicher Mission“ versteht man die friedliche weltweite Verbreitung des Evangeliums Jesu Christi, dessen freiwillige Annahme zum Glauben und zur Glaubensgemeinschaft (Kirche) führt. Schon seit biblischen Zeiten gehört es zur Sendung der Kirche, das Evangelium zu verkünden, zu „evangelisieren”.

Hintergrund


Zum Thema

Was Missio München mit seiner Arbeit vermitteln möchte

Was Missio München mit seiner Arbeit vermitteln möchte

Papst Franziskus hat den Oktober zum „Außerordentlichen Monat der Weltmission“ ausgerufen. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf Nordostindien. In der Region, die über einen Korridor mit Zentralindien verbunden ist und an Länder wie Bangladesch, China und Myanmar grenzt, leben 35 Millionen Menschen. Davon sind 1,7 Millionen Katholiken - und ihre Zahl in den 15 Diözesen wächst. Die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA) sprach mit dem Bischof von Agartala, Lumen Monteiro (67), und dem Präsident von Missio München, Wolfgang Huber, (56) über Mission heute und was Katholiken voneinander lernen können.