Menü
Suchergebnisse Suchergebnisse
informiert. engagiert. vernetzt.
  • Was ist Weltkirche?
  • Über uns
  • informiert. engagiert. vernetzt.
  • Aktuelles
  • Themen
  • Engagieren
  • Bildungsarbeit
  • Organisationen
  • Dokumente
  • Stellenmarkt
  • Was ist Weltkirche?
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Dr. Bertram Meier, Bischof von Augsburg und Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
Aktuelle Herausforderungen der Ortskirche und des Klimawandels im Fokus der Reise

Bischof Meier reist nach Indonesien

Als Vorsitzender der Kommission Weltkirche reist Bischof Dr. Bertram Meier vom 11. bis 16. April 2023 nach Indonesien. Dort wird er der Ortskirche einen Besuch abzustatten und sich über aktuelle Herausforderungen zu informieren.
Bischof Dr. Bertram Meier im Gespräch mit dem Minister für Toleranz und Koexistenz der Vereinigten Arabischen Emirate, Scheich Nahyan bin Mubarak Al Nahyan.
Weltkirche-Bischof Meier über seine Reise nach Abu Dhabi

„Der interreligiöse Dialog braucht Geduld und Entschlossenheit“

Als vor vier Jahren Papst Franziskus und Großimam Ahmad Al-Tayyib ein gemeinsames Dokument unterzeichneten, war das ein Meilenstein im interreligiösen Dialog. Der Wunsch nach Freundschaft wurde sehr positiv aufgenommen, erzählt Bischof Bertram Meier (Augsburg).
Dr. Bertram Meier, Bischof von Augsburg und Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
Weltkirche-Bischof Meier beendet Reise nach Litauen

„Die Angst vor einer russischen Invasion ist groß“

Nach einem mehrtätigen Besuch in Litauen ist der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Bertram Meier, heute nach Deutschland zurückgekehrt. In dem baltischen Staat hatte er neben Kirchenvertretern auch Soldaten der Bundeswehr getroffen.
Bischof Meier zur Botschaft von Papst Franziskus zum Welttag des Friedens

Dialog zwischen den Generationen

Am 1. Januar eines jeden Jahres begeht die katholische Kirche den Welttag des Friedens. Der 55. Weltfriedenstag am 1. Januar 2022 wurde von Papst Franziskus unter das Motto „Dialog zwischen den Generationen, Erziehung und Arbeit: Werkzeuge, um einen dauerhaften Frieden aufzubauen“ gestellt.
Bischof Dr. Bertram Meier
Klima, Hunger, Armut

Weltkirche-Bischof: Krisen gemeinsam bekämpfen

Die Notwendigkeit einer sozial-ökologischen Transformation steht für Bischof Dr. Bertram Meier außer Frage. Doch beim Zeithorizont sieht er unterschiedliche Sichtweisen.
Weltkirche-Bischof Dr. Bertram Meier
Bischof Meier beendet Reise nach Indonesien

„Man kann als zahlenmäßig kleine Kirche ein großes Zeugnis geben“

Nach sechs Tagen in Indonesien ist Weltkirche-Bischof Betram Meier (Augsburg) nach Deutschland zurückgekehrt. Das Land ist nicht nur von geopolitischer Bedeutung, sondern auch mit Blick auf das friedliche Zusammenleben der Religionen.
Weltkirche-Bischof mit Ökumene-Erfahrung

Bischof Bertram Meier zum Mitglied in die päpstliche Ökumene-Behörde berufen

Papst Franziskus hat den Augsburger Bischof Dr. Bertram Meier zum Mitglied des vatikanischen Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen berufen.
Laudato si-Plakette im Bistum Augsburg
Engagement für Eine Welt und Bewahrung der Schöpfung

Bistum Augsburg vergibt erstmals Laudato si-Plakette

Am kommenden Donnerstag wird sie erstmals verliehen, dann im jährlichen Rhythmus: Mit der Laudato si-Plakette werden in Augsburg künftig Pfarreien und kirchliche Einrichtungen für ihr Engagement gewürdigt.
Hans-Joachim Lohre arbeitet seit mehr als 30 Jahren in Mali
Seit 20. November verschollen

Bischöfe fordern Freilassung von in Mali entführtem Ordensmann

Auch nach mehr als einer Woche bleibt der in Mali mutmaßlich entführte Priester Hans-Joachim Lohre WF verschollen. Weltkirche-Bischof Meier zeigt sich „tief besorgt“.
Kathedrale St. Stanislaus, Vilnius, Litauen
Ein „kleines, aber wichtiges Land“

Weltkirche-Bischof Meier besucht Litauen

Der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Bertram Meier, reist von Dienstag bis Donnerstag nach Litauen. Geplant ist ein Austausch mit führenden Vertretern der katholischen Kirche, wie die Deutsche Bischofskonferenz in Bonn mitteilte.
Europäische Solidarität in der Krise notwendig
Weltkirche-Bischof Meier in der Slowakei

Europäische Solidarität in der Krise notwendig

Der Augsburger Oberhirte Dr. Bertram Meier ist von seinem eintägigen Besuch aus der Slowakei zurückgekehrt. Themen der Gespräche waren die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf das Land, die caritativen Initiativen der Kirche sowie die synodalen Prozesse in der Slowakei und in Deutschland.
Gespräch mit Scheich Abdulrahman bin Mohammed Al Khalifa, dem Vorsitzenden des Hohen Rates für islamische Angelegenheiten im Königreich Bahrain.
Bischof Meier beendet Reise nach Abu Dhabi

„Geschwisterlichkeit ist eine Überlebensfrage der Menschheit“

Weltkirche-Bischof Bertram Meier (Augsburg) ist von seiner fünftägigen Reise in die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate zurückgekehrt. Dort hatte er sich mit Vertretern anderer Religionen und örtlichen Christen getroffen.
Waffenlieferungen dürfen kein Blankoscheck sein
Augsburger Bischof Meier über seine Ukraine-Reise

Waffenlieferungen dürfen kein Blankoscheck sein

Vier Tage lang hat der Augsburger Bischof Bertram Meier die Ukraine besucht. Ein Zeichen der Solidarität unter Christen sollte es sein, kein "Betroffenheitstourismus", betont der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz.
  • Folgen Sie weltkirche.de auch hier:

Das ist Weltkirche!

Die Mitglieder der Konferenz Weltkirche

Newsletter

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
© weltkirche.de 2023