Über uns
Was ist Weltkirche?
Jahresbericht
Stellenmarkt
Die Kirche weiß sich der Menschenwürde verpflichtet, die in unveräußerlichen Menschenrechten politisch-rechtlich Anerkennung und Schutz findet.
Artikel lesen
Mit Hilfe eines „Antiterrorgesetzes“ werden auf den Philippinen Regierungskritiker unterdrückt. Ziel von Schikanen bis hin zu Morden sind Oppositionelle, Medienschaffende, Kommunalpolitiker, Gewerkschafter und Priester.
Die katholischen deutschen Bischöfe fordern einen „angstfreien Zugang“ zu Corona-Tests und -Impfungen für illegale Zuwanderer. Dies sei „politisch und administrativ immer noch nicht befriedigend geklärt“, kritisierte der Kölner Weihbischof Ansgar Puff am Dienstag bei einer Online-Jahrestagung des Katholischen Forums „Leben in der Illegalität“.
Im weltweit ersten Prozess gegen frühere Mitarbeiter des syrischen Geheimdienstes wegen Folter hat das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz eine erste Entscheidung getroffen. Das Gericht verurteilte den Angeklagten Eyad A. am Mittwoch wegen Beihilfe zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu viereinhalb Jahren Haft.
Nach dem nun vereinbarten Kompromiss müssen deutsche Unternehmen nach einem gestuften Verfahren für die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards auch bei ausländischen Zulieferern garantieren. Die Regelung soll noch vor den Wahlen verabschiedet werden.
Nachdem im November bei den Wahlen in Myanmar die regierende Nationale Liga für Demokratie gewonnen hatte, sprachen hohe Militärvertreter von Wahlbetrug. Damit rechtfertigen sie ihren Putsch. Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi befindet sich in Gewahrsam.
Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss | Kontakt © 2021