Über uns
Was ist Weltkirche?
Jahresbericht
Stellenmarkt
Die Kirche weiß sich der Menschenwürde verpflichtet, die in unveräußerlichen Menschenrechten politisch-rechtlich Anerkennung und Schutz findet.
Artikel lesen
Myroslaw Frankovych Marynowytsch gilt in der Ukraine als Galionsfigur des kirchlichen Widerstands gegen das Sowjetregime. 1977 wurde er wegen seines politischen Engagements zu sieben Jahren Zwangsarbeit verurteilt. Im Interview spricht der heutige Vizerektor der katholischen Universität in Lwiw über Gebete um Sieg oder Frieden und den „Geruch des Todes“, der von Moskau herüberwehe.
Bereits weit über 100 Nichtregierungsorganisationen in Nicaragua wurde der juristische Boden entzogen. „Trauriger Höhepunkt einer sich abzeichnenden Entwicklung", sagt der Sozialverband Kolping International.
In Kambodscha sind am Donnerstag 21 Politiker und Unterstützer der verbotenen oppositionellen „Nationalen kambodschanischen Rettungspartei“ (CNRP) wegen Anstiftung und Verschwörung zu fünf bis zehn Jahren Haft verurteilt worden. Menschenrechtler kritisieren die Urteile.
Der Tod des Corona-Leugners und Populisten John Magufuli vor einem Jahr hat Tansania eine Hoffnungsträgerin beschert. Doch trotz einiger positiver Signale: Ganz klar ist noch nicht, wohin die Reise geht.
Seit mehr als einem Jahr herrscht in Myanmar eine Militär-Junta. Menschenrechtler und Widerstandsorganisationen haben bislang vergeblich ein internationales Waffenembargo gefordert.
Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss | Kontakt © 2022