Ein junger Mann sitzt vorne in einem Fischerboot, das übers Meer gleitet.
Entwicklung

Entwicklung

Kirchliche Entwicklungsarbeit bedeutet, von den Menschen aus zu denken und zu handeln. Dies gilt sowohl in der Zusammenarbeit mit den weltkirchlichen Partnern, als auch in der politischen und Bildungsarbeit in Deutschland.

Hintergrund


Zum Thema

Neuer Fahrplan in der Entwicklungspolitik

Neuer Fahrplan in der Entwicklungspolitik

Armer Süden – reicher Norden? Die alten Muster von entwickelten und unterentwickelten Ländern passen nicht mehr, sagt die stellvertretende Direktorin des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) in Bonn, Imme Scholz. Schwellenländer wie China, Indien, Brasilien, Indonesien, Mexiko und Südafrika haben längst riesige Anteile am weltweiten Bruttosozialprodukt gewonnen – und beherbergen doch fast drei Viertel der Armen. Klimawandel, Nahrungsmittelkrise und Entwicklungen der Finanzmärkte betreffen alle Länder gleichermaßen.