Über uns
Was ist Weltkirche?
Jahresbericht
Stellenmarkt
Kirchliche Entwicklungsarbeit bedeutet, von den Menschen aus zu denken und zu handeln. Dies gilt sowohl in der Zusammenarbeit mit den weltkirchlichen Partnern, als auch in der politischen und Bildungsarbeit in Deutschland.
Entwicklung als globale Gemeinschaftsaufgabe bedeutet die Gleichberechtigung aller Beteiligten und die Bereitschaft zu wechselseitigem Lernen und gemeinsamer Verantwortung.
Artikel lesen
Welches Potenzial haben Religionen für die Entwicklungs- und Friedensarbeit? Das war das Thema der Jahrestagung Weltkirche und Mission 2017 in Würzburg. Hier finden Sie das Programm und Hintergrundberichte zum Thema.
Weitere Inhalte
Menschenrechtsorganisationen, Kirche und Vereinte Nationen ermahnen die Sandinisten in Managua. Doch das Regime geht unbeirrt seinen Weg.
Trotz der Drohung der Militärjunta von Myanmar, die Kundgebungen gegen den Militärputsch vom 1. Februar gewaltsam niederzuschlagen, wird landesweit weiter protestiert. In Teilen von Mandalay, der zweitgrößten Stadt Myanmars, gilt nun das Kriegsrecht.
Grund für die Proteste ist, dass die Amtszeit von Jovenel Moïse nach Ansicht der Protestierenden am 7. Februar mit Beendigung des vierten Amtsjahres endet. Doch es gibt unterschiedliche Interpretationsweisen des entsprechenden Verfassungsartikels.
Nachdem im November bei den Wahlen in Myanmar die regierende Nationale Liga für Demokratie gewonnen hatte, sprachen hohe Militärvertreter von Wahlbetrug. Damit rechtfertigen sie ihren Putsch. Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi befindet sich in Gewahrsam.
Eine Schaf- und Ziegenpest, die vor allem die Wirtschaftsgrundlage von Millionen Kleinbauern bedroht, könnte nach Einschätzung der Welternährungsorganisation FAO bis 2030 ausgerottet werden. Derzeit warnt sie allerdings vor Rückschlägen.
Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss | Kontakt © 2021