Papua-Neuguinea ist flächenmäßig der drittgrößte Inselstaat der Welt. Seit 1993 steigt dort laut Misereor der Meeresspiegel jährlich um sieben Millimeter. Bereits heute litten die Bewohner vieler Inseln unter extremen Wetterereignissen, darunter Wirbelstürme und Überschwemmungen durch riesige Wellen. „Die Menschen auf den Inseln sagen, dass sie das nie zuvor gesehen haben“, so Ribat. „Das ist sehr furchterregend für uns.“
In der Pazifischen Inselregion Ozeanien leben laut Misereor insgesamt etwa zwölf Millionen Einwohner in 22 Staaten und Territorien. Meist handelt es sich um kleine und kleinste Inseln.
Der Kardinal sprach sich auch gegen den in der Region geplanten Tiefseebergbau aus. Durch den Abbau von Mineralien am Meeresboden drohe die Schädigung eines einzigartigen Ökosystems und die Beeinträchtigung der Küstenbewohner und Fischer. Der Tiefseebergbau, der dort 2019 beginnen solle, müsse untersagt werden, forderte er. Ribat wird nach eigenen Angaben am Freitag mit Vertretern des Bundesumweltministeriums in Berlin zusammenkommen, wo er für seine Anliegen werben will.
© KNA