
Ökumenisches Friedensgebet 2024 lenkt den Blick auf Papua-Neuguinea
Hamburg/Aachen/München ‐ Beten für den Frieden: Auch das ökumenische Friedensgebet 2024 steht im Zeichen weltweiter Solidarität und Fürbitte.
Aktualisiert: 21.12.2023
Lesedauer:
Das diesjährige Ökumenische Friedensgebet kommt aus Papua-Neuguinea. Das Land leidet unter den Zwängen der Globalisierung. Multinationale Unternehmen beuten die Rohstoffe aus und gefährden die Umwelt. Das nicht eingelöste Versprechen auf Wohlstand durch staatliches Missmanagement frustriert die Bevölkerung. Dazu kommt die zunehmende Bedrohung durch die Folgen des Klimawandels.
Verfasst hat das Gebet Helen Oa. Sie stammt aus einer Siedlung in Port Moresby mit viel Kriminalität, Gewalt und Prostitution. Sie arbeitet für die Katholische Bischofskonferenz von Papua-Neuguinea und den Salomonen und engagiert sich in der Vereinigung des „Divine Mercy Apostolate“, an dessen Weltkongressen in Bogotá (Kolumbien) und Samoa sie als gewählte Repräsentantin von Ozeanien teilnahm.
Die Bewegung gibt es weltweit. Aktivitäten sind zum Bespiel „prayer walks“ in Armenvierteln, die insbesondere traumatisierte Frauen dazu ermutigen, über ihre Probleme zu sprechen, und „adopt a youth“-Programme für gefährdete Jugendliche.
Friedensgebetszettel bestellen oder herunterladen
Das Ökumenische Friedensgebet kann in deutscher Sprache bei den drei Werken in Papierform kostenlos und in größeren Auflagen bestellt werden und steht ab sofort auch digital unter www.oekumenisches-friedensgebet.de zum Download zur Verfügung. Neben der deutschen Version sind viele weitere Sprachen in der Umsetzung, darunter Ukrainisch, Spanisch, Slowenisch, Koreanisch, Englisch, Indonesisch und Französisch. Diese werden nach und nach zum Download zur Verfügung stehen.
Meldungen zum Thema

Verbreiteter Hexenwahn: Ordensfrau fordert verstärkten Kampf gegen Gewalt

Klimawandel und Frauenrechte – Dringender Appell der katholischen Kirche in Papua-Neuguinea

Kardinal aus Papua-Neuguinea: Wir verlieren ganze Inseln

Katholische Spendenaktion „Monat der Weltmission“ startet

Menschenrechtsaktivistin erhält Pauline-Jaricot-Preis 2024

Bedrohtes Paradies

Das Land sind wir

Menschen hoffen auf Ausweg aus Perspektivlosigkeit und Gewalt

Die Gastgeberländer der Papstreise nach Asien und Ozeanien

Indigene Spiritualität und christlicher Kontext – eine Schieflage?

Ökumenisches Friedensgebet 2025 lenkt den Blick auf Myanmar
