Rekordergebnis bei ZDF-Spendengala für kirchliche Hilfswerke
München/Aachen/Berlin ‐ Bis Donnerstagabend kamen rund 2,96 Millionen Euro für die Arbeit der Entwicklungsorganisationen zusammen, der beste Wert in der 25-jährigen Geschichte der Sendung, wie Misereor und Brot für die Welt am Freitag mitteilten.
Aktualisiert: 09.12.2022
Lesedauer:
Bei der ZDF-Spendengala für die kirchlichen Hilfswerke Misereor und Brot für die Welt ist ein neuer Rekord erzielt worden. Bis Donnerstagabend kamen rund 2,96 Millionen Euro für die Arbeit der Entwicklungsorganisationen zusammen, der beste Wert in der 25-jährigen Geschichte der Sendung, wie Misereor und Brot für die Welt am Freitag mitteilten.
Seit 1998 richtet das ZDF die Spendengala jährlich in der Adventszeit aus. In der erneut von Carmen Nebel moderierten Sendung waren wie immer auch andere prominente Gäste geladen, wie Roland Kaiser, Mark Keller und DJ Ötzi. Gezeigt wurden Filmbeiträge über Bangladesch, Malawi, Paraguay und Südafrika, wo die Hilfswerke mit Projekten Menschen in Not unterstützen.
Die Beiträge zeigten, dass Ernährungsnot und Klimakrise nach wie vor drängende globale Themen seien, erklärte die Präsidentin von Brot für die Welt, Dagmar Pruin. „Mich ermutigt in all den Krisen vor allem die Arbeit mit unseren Partnerorganisationen in Asien, Ozeanien, Afrika, Lateinamerika, aber auch in Teilen Europas.“ Misereor-Hauptgeschäftsführer Pirmin Spiegel bezog sich auf seine Reise zu Rohingya-Flüchtlingen im Südosten von Bangladesch. Dort sei ein Ende der humanitären Krise nicht absehbar und drohe, sich weiter zu verschärfen. „Der Winter steht bevor, Matratzen zum Schlafen sind aufgebraucht, Kleider fehlen.“ (KNA)
Mehr zum Thema Misereor

Misereor fürchtet dramatische Rückschritte bei weltweiter Gesundheit

Ausbeutung im Urlaubsparadies Sri Lanka

Am Sonntag wird für Misereor gesammelt

Misereor warnt vor Abwendung von der Welt

Frick: Würde überall achten, nicht nur wo es deutschem Interesse dient

Erlassjahr 2025: Raus aus der Schuldenkrise

Kirchen eröffnen Fastenaktionen

Misereor-Bischof erschüttert von Leid der Teepflücker in Sri Lanka

Hilfswerke: Deutschland muss international mehr Verantwortung übernehmen

Kirchen rufen zum Klimafasten auf

#WIRkungsvoll: Menschenwürde sichtbar machen

25. Misereor-Hungertuch vorgestellt

8.848 Höhenmeter für globale Gerechtigkeit

Misereor: Landwirtschaft muss vor allem Ernährung sichern

Misereor-Chef: Entwicklungsarbeit darf kein Randthema sein

Misereor fordert gerechtere Verteilung von Impfstoffen weltweit

Spendenrekord bei ZDF-Gala für kirchliche Hilfswerke

Dramatische Szenen an der Grenze von Dominikanischer Republik und Haiti.

Spendengala im ZDF zugunsten von Misereor und Brot für die Welt

Hilfsorganisationen warnen vor EU-Abkommen mit Südamerika
