Schäden auch in Bangladesch Opferzahl nach Tropensturm „Mocha“ in Myanmar steigt Nachdem das Ausmaß der Schäden durch Zyklon „Mocha“ anfangs unklar war, werden in Myanmar immer mehr Tote gezählt. Experten gehen davon aus, dass es Hunderte Opfer geben könnte.
Hunger hat viele Ursachen Etwa jeder zehnte Mensch leidet an chronischem Hunger. Dabei ist er ein vermeidbares Übel.
Missio: „Es wird Hunger geben am Horn von Afrika“ Lockdowns, Regenfälle, Heuschreckenplagen und mangelnde Prävention: André Atsu, Regionaldirektor des Jesuiten-Flücht­lingsdienstes in Ostafrika, prognostiziert „sehr schwierige Jahre“.
Mindestens 34 Tote nach Überschwemmungen und Erdrutschen in Rio Nach außergewöhnlich intensiven Regenfällen in der historischen Stadt Petropolis nördlich von Rio de Janeiro steigt die Zahl der Todesopfer weiter. Am Mittwoch gingen die Behörden von mindestens 34 Opfern aus, wie Medien berichten. Innerhalb von sechs Stunden war es am Dienstagnachmittag zu Niederschlägen von bis zu 259 Millimetern gekommen, mehr als für den gesamten Februar erwartet wurde.
Klimawandel Klimawandel begrenzen. Entwicklung ermöglichen. In Armut lebende Menschen sind besonders vom Klimawandel betroffen, da ihr Leben an die Umwelt gebunden ist.
Caritas startet Hilfsaktion Dutzende Tote durch Zyklon „Sitrang“ in Bangladesch Durch den Wirbelsturm starben nach ersten Angaben mindestens 35 Menschen. Zudem entstand großer Sachschaden.