
Klimakonferenz COP29
In Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan, findet die 29. UN-Klimakonferenz statt. Dabei wird es auch um die Klimafinanzierung gehen.
Aktualisiert: 08.11.2024
Lesedauer:
Im Jahr 2024 findet in Baku die 29th Conference of Parties (COP) statt. Auch diesmal werden wieder neben tausenden Delegationsmitgliedern zahlreiche Expertinnen und Experten sowie Vertreter der Zivilgesellschaft aus aller Welt erwartet. Zahlreiche Vertreter von Religionsgemeinschaften wollen in einem Faith Pavilion Präsenz zeigen und die Rolle der Religionen im Kampf gegen den Klimawandel weiter stärken.
Auch CIDSE, ein internationaler Zusammenschluss katholischer Organisationen, die sich für Gerechtigkeit einsetzen, wird vor Ort sein. Man werde sich für eine ehrgeizige Klimafinanzierung einsetzen, heißt es von dem Netzwerk, dem u.a. Misereor, die Fastenaktion (Schweiz) sowie die Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für Internationale Zusammenarbeit und Weltkirche angehören.
Links zum Klimagipfel COP29
- Offizielle Gipfel-Seite des UNCC
- Offizielle Gipfel-Seite der lokalen Veranstalter
- Es geht um Gerechtigkeit: Caritas international zur Klimakonferenz in Baku
- Misereor liefert Blogbeiträge zur Weltklimakonferenz
- VENRO: Ausreichende Klimafinanzierung ist ein Muss
- Germanwatch zu COP29
- Ökumenischer Rat der Kirchen zu den drei COP-Konferenzen
- Bistum Regensburg zur Vertreibung von armenischen Christen durch Aserbaidschan
Papst-Schreiben und Enzykliken zu Klima und Umwelt
Zudem wird auch weltkirche.de den Gipfel im Blick behalten. Folgen Sie uns gerne bei Mastodon oder Facebook!
Laudate Deum und die globale Klimakrise
Das Apostolische Schreiben Laudate Deum von 2013 nimmt die globale Klimakrise in den Blick. „Wie sehr man auch versuchen mag, sie zu leugnen, zu verstecken, zu verhehlen oder zu relativieren, die Anzeichen des Klimawandels sind da und treten immer deutlicher hervor“, schreibt Papst Franziskus darin und geht dabei auf die menschlichen Ursachen ein. Er sehe sich gezwungen, auf diese hinzuweisen, da er diesbezüglich bestimmte abschätzige und wenig vernünftige Meinungen „selbst innerhalb der katholischen Kirche“ vorfinde. Zudem äußert sich Papst Franziskus zu den vergangenen Weltklimakonferenzen und geistlichen Beweggründen für den Klimaschutz.
Die Weltklimakonferenz (COP 29) auf weltkirche.de

Weltklimagipfel beendet: Höhere Finanzhilfen beschlossen

Deutschland sagt 60 Millionen Euro für Klimafonds zu

G20-Gipfel im Schatten von Trump

Chefdiplomat des Papstes auf Klimakonferenz: Können es schaffen

Forscher: CO2-Emissionen sind weltweit weiter gestiegen

Deutschland will verlässlicher Partner bei Klimaschutz bleiben

Misereor fordert früheres Ende fossiler Energien

Weltklimakonferenz startet am Montag in Aserbaidschan

Klimakonferenz COP29

Misereor: Klimakrise trifft Arme in Städten besonders hart
