Menü
Suchergebnisse Suchergebnisse
informiert. engagiert. vernetzt.
  • Was ist Weltkirche?
  • Über uns
  • informiert. engagiert. vernetzt.
  • Aktuelles
  • Themen
  • Engagieren
  • Bildungsarbeit
  • Organisationen
  • Dokumente
  • Stellenmarkt
  • Was ist Weltkirche?
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontinentale Phase des weltweiten synodalen Prozesses in Prag abgeschlossen
„Mehr zu einer synodalen Kirche finden“

Kontinentale Phase des weltweiten synodalen Prozesses in Prag abgeschlossen

Nach mehrtägigen Beratungen ist heute in der tschechischen Hauptstadt Prag die kontinentale Phase des synodalen Prozesses in Europa zu Ende gegangen. Die deutsche Delegation zieht ein erstes Fazit.
Synodaler Prozess der Weltkirche
Beate Gilles (Podium l.), Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), moderiert während einer "Working Session" der Europa-Etappe der Weltsynode am 7. Februar 2023 in Prag (Tschechien).
Ergebnisoffene Beratungen der Europa-Etappe der Weltsynode

In Prag ist die katholische Kirche ein weites Zelt

Wenn Kirchendelegierte aus 40 Ländern Europas debattieren, prallen Kulturen aufeinander. Vom Ja zu LGBTQ-Liebesbeziehungen bis zum Nein zu Verhütungsmitteln ist alles vertreten. Kann es da einen Konsens geben?
Synodalversammlung in Prag
Hollerich: Keine Barrieren zum Heil errichten

Europa-Etappe der Weltsynode beginnt mit Aufrufen zu Offenheit

In der tschechischen Hauptstadt Prag haben Kirchenvertreter aus ganz Europa ihre Beratungen zum synodalen Prozesses der Weltkirche begonnen. Schon in den Eröffnungsstatements zeichneten sich kontroverse Debatten ab.
Der Theologe Thomas Söding ist Professor für Neues Testament an der Ruhr-Universität Bochum und Vizepräsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK)
Theologe Söding über Frauen am Altar und Reformen der Weltkirche

„Eine Tür, die geschlossen wurde, kann man wieder öffnen“

Der Bochumer Professor für Neues Testament gehörte zur deutschen Delegation bei der Europa-Etappe der Weltsynode der katholischen Kirche. Wie hat er die Versammlung in Prag erlebt?
Synodaler Prozess der Weltkirche
Statue des heiligen Johannes von Nepomuk auf der Karlsbrücke in Prag am 21. März 2016. Im Hintergrund: der Veitsdom.
Europa-Etappe als wichtiger Zwischenschritt für Weltsynode

Kirchenvertreter aus 39 Ländern beraten in Prag

Die nächste Phase der von Papst Franziskus ausgerufene Weltsynode ist angelaufen, diesmal wird nach Kontinenten getrennt beraten. Die Europäer kommen in der tschechischen Hauptstadt zusammen.
Synodaler Prozess der Weltkirche
Logo: Synod 2021-2023 For a synodal Church communion participation mission
Veranstaltung mit 600 Kirchenvertretern geplant

Europäische Katholiken beraten in neuem Format

Der synodale Prozess der Weltkirche ist in die kontinentale Phase eingetreten. Den Auftakt in Europa macht eine offene Synodalversammlung, die teils virtuell, teils im tschechischen Prag stattfindet.
  • Folgen Sie weltkirche.de auch hier:

Das ist Weltkirche!

Die Mitglieder der Konferenz Weltkirche

Newsletter

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
© weltkirche.de 2023