
Neues Buch zur Synodalitäts-Debatte erschienen
Frankfurt a. M. ‐ Der Synodale Weg in Deutschland ist eine Art, Synodalität praktisch umzusetzen. Ein neuer Band bietet nun umfassende Einblicke in diesen Reformprozess – und dessen internationale Resonanz.
Aktualisiert: 25.06.2024
Lesedauer:
In den letzten Jahren hat sich in der deutschen Öffentlichkeit das Bild einer erneuerungsbedürftigen katholischen Kirche vertieft. Der sogenannte „Synodale Weg“ hat in diesem Zusammenhang versucht, strukturelle Aspekte der kirchlichen Krise aufzuzeigen und Lösungsvorschläge in Bezug auf konkrete innerkirchliche Anliegen zu unterbreiten.
Macht und Gewaltenteilung in der Kirche, priesterliche Existenz heute, Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche und Leben in gelingenden Beziehungen: Der „Synodale Weg“ führte auch international zu teils kontrovers geführten Debatten. In Anbetracht der Bedeutung dieser Beratungen für die Weltkirche entschlossen sich der Katholische Akademische Ausländer-Dienst (KAAD) und das Institut für Weltkirche und Mission (IWM), das Thema eingehender zu beleuchten und im Rahmen einer Forschungsarbeit gemeinsam einen Beitrag zum interkulturellen Dialog zu leisten.
Beide Institutionen führten daher im Jahr 2022 das theologisch-empirische Projekt „Synodaler Weg – weltkirchliche Perspektiven“ durch, um die Vielstimmigkeit der weltkirchlichen Ansichten in die Debatte einzuweben. Der daraus entstandene und nun veröffentlichte Band „Doing Synodality. Empirical and Intercultural Perspectives on the German Synodal Way“ fasst die Forschungsergebnisse und deren Analyse durch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Weltregionen zusammen.
Unterschiede wahrnehmen
Herausgegeben von Catalina Cerda-Planas, Nora Kalbarcyk und Markus Luber SJ präsentiert das Buch die Ergebnisse einer breit angelegten Studie. Die Autorinnen und Autoren nahmen dabei vor allem die Einstellungen und Erfahrungen von Stipendiatinnen und Stipendiaten drei deutscher Einrichtungen (KAAD, IWM und ICALA) aus verschiedenen Ortskirchen weltweit in den Blick. Fast 600 Teilnehmende aus 50 Ländern wurden dazu nach ihren Meinungen zu zentralen Themen der deutschen Reformdebatte befragt.
Die Publikation zeigt erneut, dass die zentralen Themen des Synodalen Wegs zwar für die Weltkirche relevant sind und weltweit eine offene Diskussion darüber stattfindet, jedoch signifikante Unterschiede, insbesondere zwischen den Weltregionen, bestehen und auch in Deutschland wahrgenommen werden müssen.
Publikation bestellen oder kostenfrei herunterladen
Die Publikation Doing Synodality: Empirical and Intercultural Perspectives on the German Synodal Way kann im Verlag Friedrich Pustet bestellt oder als Open-Access heruntergeladen werden.

So bewerten deutschsprachige Synodenteilnehmende den Abschluss der Weltsynode

Synodaler Prozess der Weltkirche

Papst setzt Synodenbeschlüsse unmittelbar in Kraft

Weltsynode ringt um Stellung der Frau in der Kirche

Kardinal Steiner für Frauendiakonat und verheiratete Priester

Weltsynode fordert mehr Schutz für Ordensfrauen vor Missbrauch

Kommission für katholisches Weltsynoden-Abschlussdokument gewählt

Papst verteidigt Teilnahme von Laien bei Bischofssynode

Debatte um Frauen-Frage bei Weltsynode

Die katholische Weltsynode beginnt

Papst leitet Bußakt der Kirche für Verfehlungen

Ordensschwester: Erwarte auch heikle Themen auf Weltsynode

Renovabis-Chef zur Weltsynode: Papst kann am Ende allein entscheiden

Die katholische Weltsynode nähert sich der Zielgeraden
