
Medmissio warnt vor weiteren Marburg-Fällen in Tansania
Würzburg ‐ Das Marburg-Virus kann beim Menschen unter anderem innere Blutungen auslösen. Erst vor kurzem starben daran einige Menschen in Ruanda. Nun gibt es einen Ausbruch in einem weiteren Land Ostafrikas.
Aktualisiert: 31.01.2025
Lesedauer:
Das christliche Gesundheitsinstitut Medmissio warnt vor einem weiteren Ausbruch des Marburg-Virus in Tansania. In der Region Kagera in dem ostafrikanischen Land sei der gefährliche Erreger jüngst nachgewiesen worden, teilte Medmissio am Donnerstag in Würzburg mit. In bislang 25 weiteren Verdachtsfällen konnte vorerst Entwarnung gegeben werden. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft das Risiko einer regionalen Ausbreitung als hoch ein, da Kagera ein zentraler Verkehrsknotenpunkt in Ostafrika ist und enge Verbindungen zu den Nachbarländern Ruanda, Burundi und Uganda bestehen.
Das Marburg-Virus wird durch Flughunde und Affen auf den Menschen übertragen, wie es hieß. Es könne Fieber, Muskelschmerzen und innere Blutungen verursachen. Bisher gebe es keine zugelassenen Impfstoffe und spezifischen Behandlungsmöglichkeiten gegen das Virus.
„Die Bedeutung einer stabilen Gesundheitsinfrastruktur in Ostafrika wird durch diese Ausbrüche erneut unterstrichen“, so Medmissio. Das Institut engagiere sich seit Jahren in der Region dafür. Aktuell entstehe in Ruandas Hauptstadt Kigali eine Station zur Behandlung hochansteckender Krankheiten wie Ebola und Marburg. Neben der baulichen Infrastruktur entwickle Medmissio Schulungsmaterialien, um medizinisches Personal in Ostafrika auf den Umgang mit gefährlichen Infektionskrankheiten vorzubereiten. „Die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass die internationale Zusammenarbeit entscheidend für die Bekämpfung von Epidemien ist“, hieß es.
Vergangenen September hatte es den Angaben zufolge in Ruanda einen Marburg-Ausbruch gegeben. Diesen habe die WHO im Dezember für beendet erklärt. Insgesamt wurden dabei 66 Infektionen bestätigt, von denen 15 tödlich verliefen, wie es hieß. Zuletzt waren nach Angaben der Seuchenschutzbehörde der Afrikanischen Union Anfang 2023 in Kagera insgesamt neun Infektionen mit dem Marburg-Virus bestätigt worden, sechs davon mit Todesfolge.
Das Gesundheitsinstitut Medmissio wurde 1922 gegründet und setzt sich für mehr Gesundheit in Ländern des Südens ein. Dabei berät es etwa kirchliche Hilfswerke, Gesundheitsdienste und Projektpartner weltweit. Das Institut versteht sich als Initiative christlicher Laien an der Schnittstelle von Gesundheitsdienst, kirchlicher Entwicklungszusammenarbeit und der Arbeit für internationale Gerechtigkeit.
MedBox Ebola & Marburg
The EBOLA & MARBURG TOOLBOX is a comprehensive knowledge repository designed to support effective interventions aimed at tackeling Ebola and Marburg Viral Disease outbreaks. The EBOLA & MARBURG TOOLBOX is the largest online collection of professional guidelines, IEC materials and hands-on documents, bringing these into the hands of aid workers when they need it , where they need it.
KNA /dr

Medmissio warnt vor weiteren Marburg-Fällen in Tansania

Missio München fordert verstärkten Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung und Kinderehen

„Was wäre das Evangelium, wenn wir Schwache und Kranke vergessen?“

Jugendliche aus Mbinga, Óbidos und Würzburg gemeinsam auf dem Weltjugendtag

Wie gute Nachbarschaft zwischen Christen und Muslimen wachsen kann

„Die Mädchen sind traumatisiert, manche bringen sich danach um“

Medmissio warnt vor weiteren Marburg-Fällen in Tansania

„Was wäre das Evangelium, wenn wir Schwache und Kranke vergessen?“

Die katholische Fachstelle medmissio wird 100 Jahre alt

Lepra – Die vergessene Krankheit aus der Bibel

Malariafälle nehmen weltweit zu

Misereor fordert gerechtere Verteilung von Impfstoffen weltweit

Eine Milliarde Dollar für globale Gesundheit zugesagt

Globale Gesundheit
