Menü
Suchergebnisse Suchergebnisse
informiert. engagiert. vernetzt.
  • Was ist Weltkirche?
  • Über uns
  • informiert. engagiert. vernetzt.
  • Aktuelles
  • Themen
  • Engagieren
  • Bildungsarbeit
  • Organisationen
  • Dokumente
  • Stellenmarkt
  • Was ist Weltkirche?
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Pax Christi kritisiert Zuwachs beim weltweiten Waffenhandel

Pax Christi kritisiert Zuwachs beim weltweiten Waffenhandel

Die katholischen Friedensbewegung Pax Christi hat den gestiegenen Waffenhandel weltweit und den Anteil deutscher Rüstungsfirmen scharf kritisiert. „Munition und Waffen aus Deutschland befeuern die Konflikte und Kriege auf der Welt“, klagte die Generalsekretärin von Pax Christi, Christine Hoffmann, am Dienstag in Berlin.
Aktionsbündnis fordert Kurs- wechsel bei Rüstungsexporten

Aktionsbündnis fordert Kurs- wechsel bei Rüstungsexporten

Der außerordentliche Parteikonvent der SPD hat am 20. Oktober zehn Kernforderungen für einen Koalitionsvertrag mit der Union aufgestellt, darunter die Forderung nach verbindlichen und restriktiven Regeln für den Rüstungsexport und nach neuen Initiativen bei der Rüstungskontroll- und Abrüstungspolitik.
Banner der katholischen Friedensbewegung Pax Christi in einer Kirche
Generalsekretärin: Intelligente Lösung finden, um Ukraine zu verteidigen

Pax Christi fordert Verhandlungen im Ukraine-Krieg

Die Generalsekretärin der Friedensbewegung Pax Christi fordert, Waffenlieferungen nicht als einzige Option zu sehen und mehr über den Tod von Soldaten und Zivilpersonen zu sprechen. Einen russischen Diktat-Frieden lehnt sie ab.
Debatte

Militärbischof und Pax Christi-Präsident: Kampfpanzer vertretbar

Der katholische Militärbischof Franz-Josef Overbeck (Essen) und Pax Christi-Präsident Bischof Peter Kohlgraf (Mainz) äußerten sich angesichts der Genehmigung von Panzerlieferungen an die Ukraine durch die deutsche Bundesregierung.
Pax-Christi-Präsident kritisiert Kyrill I.: Gewalt legitimiert
Friedensethik

Pax-Christi-Präsident kritisiert Kyrill I.: Gewalt legitimiert

Der Präsident der katholischen Friedensbewegung Pax Christi und Mainzer Bischof Peter Kohlgraf kritisiert den Moskauer Patriarchen Kyrill I. für dessen religiöse Rechtfertigung des Krieges gegen die Ukraine.
„Weltweiter Rüstungswettlauf“

„Weltweiter Rüstungswettlauf“

Was aus Sicht der Bundesregierung eine gute Nachricht ist, stößt auf Kritik von Friedensorganisationen: Nach dem Rüstungsexportbericht 2014 hat sich die Ausfuhr von Waffen 2014 zwar deutlich verringert. Gruppen wie die deutsche Sektion der internationalen Friedensbewegung „Pax Christi“ kritisieren jedoch, dass eine echte Kehrtwende hin zu einem Rüstungsexportverbot noch längst nicht in Sicht sei.
Bischof Kohlgraf gegen Hass und „Nie- vergeben-Haltung“ im Krieg
Pax Christi-Präsident

Bischof Kohlgraf gegen Hass und „Nie- vergeben-Haltung“ im Krieg

Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf zeigt sich besorgt über einen zunehmenden Hass im Ukraine-Krieg.
  • Folgen Sie weltkirche.de auch hier:

Das ist Weltkirche!

Die Mitglieder der Konferenz Weltkirche

Newsletter

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
© weltkirche.de 2023