
Partnerschaftswoche Aachen-Kolumbien 2025
Für Frieden und Versöhnung!
Aachen ‐ 17.09. bis 11.10.2025 in Aachen
Erstellt: 02.09.2025
Aktualisiert: 11.09.2025
Lesedauer:
Aktualisiert: 11.09.2025
Lesedauer:
Rund um den Partnerschaftstag am 27. September 2025 lädt die Kolumbienpartnerschaft des Bistums Aachen zu einer Reihe von Veranstaltungen ein.
Die zentralen Feiern finden am 27. September in der Akademie des Bistums Aachen statt.
Informationen zum Kolumbientag finden Sie hier:
https://www.bistum-aachen.de/Kolumbienpartnerschaft/aktuelles/nachrichten/a-blog/Fuer-Frieden-und-Versoehnung-00003/
Dort finden sich zudem Hinweise über die Anmeldemodalitäten für den Kolumbientag
Eine Liste von Veranstaltungen der Partnerschaftswochen im Bistum Aachen finden Sie hier:
https://www.bistum-aachen.de/Kolumbienpartnerschaft/aktuelles/nachrichten/a-blog/Fuer-Frieden-und-Versoehnung-00003/

Partnerschaftswoche Aachen-Kolumbien 2025
Für Frieden und Versöhnung!
17.09. bis 11.10.2025 in Aachen

Strafmaß noch unklar
Historischer Schuldspruch für Kolumbiens Ex-Präsident Uribe
Das hat es in Kolumbien noch nie gegeben: ein ehemaliger Staatschef vor Gericht. Dieses sah es als erwiesen an, dass Ex-Präsident Uribe einst Zeugen bestochen hat. Die Reaktionen fallen unterschiedlich aus.

Präsident Petro: „Schwerer Angriff auf Religionsfreiheit“
Entsetzen in Kolumbien nach Mord an acht christlichen Missionaren
In Kolumbien sind die sterblichen Überreste von acht vermissten Mitgliedern einer christlichen Missionsgruppe gefunden worden. Der Fall lenkt den Blick auf einen in schwere Turbulenzen geratenen Friedensprozess.

Casa Social Cultural y Memoria in Buenaventura
Eichstätter Shalompreis an Friedensprojekt in Kolumbien verliehen
Am Sonntag wurde in Eichstätt einer der höchstdotierten spendenfinanzierten Menschenrechtspreise in Europa verliehen. Die genaue Summe ist noch offen. Feststeht, wohin sie fließt.

Möglicher Präsidentschaftskandidat nach Schussattacke in Klinik
Politisches Attentat erschüttert Kolumbien
Senator Miguel Uribe Turbay ist Hoffnungsträger des rechtsgerichteten „Centro Democratico“. Die Ärzte kämpfen um sein Leben, die USA machen der Linksregierung schwere Vorwürfe.

Stimmen aus der Weltkirche
Internationale Reaktionen auf den Tod des Papstes
Anwalt der Armen und Schwachen, Kämpfer für Klima und Umwelt, Prophet der Hoffnung: Weltweit gedenken Katholiken dem verstorbenen Papst Franziskus. Was sie dabei in den Mittelpunkt stellen, unterscheidet sich von Land zu Land. Ein Überblick.

Partnerschaftswoche Aachen-Kolumbien 2025
Für Frieden und Versöhnung!
17.09. bis 11.10.2025 in Aachen

Aktion startet am 1. September
Die Schöpfungszeit 2025 gestalten
Weltweit sind Menschen im September eingeladen, gemeinsam die Schöpfung zu feiern – und sich für sie einzusetzen. Wie kann das konkret aussehen?

Impulse aus der Enzyklika Laudato si
Beten für unsere Erde, beten mit der Schöpfung
In der Enzyklika Laudato si' finden sich nicht nur theologische Betrachtungen über die Bewahrung der Schöpfung. Franziskus schlägt darin auch konkrete Gebete vor.