
Vatikan-Bibliothek und Bahrain schließen Kooperationsvertrag
Vatikanstadt ‐ Mit über zwei Millionen Büchern und 150.000 Handschriftenbänden besitzt der Vatikan eine der bedeutendsten Bibliotheken der Welt. Darunter sind wertvolle islamische Schriften, die nun noch besser bewahrt werden sollen.
Aktualisiert: 22.11.2024
Lesedauer:
Die Vatikanische Bibliothek und das Königreich Bahrain wollen künftig enger zusammenarbeiten. Dazu soll am Freitag ein Kooperationsvertrag unterzeichnet werden, der vor allem innovative Formen der Konservierung und Katalogisierung des arabischen Kulturerbes in der Apostolischen Bibliothek regelt, wie der Vatikan ankündigte. Auch wollten die Partner gemeinsame Projekte zur Förderung und Verbreitung dieses wertvollen Sammlungsgutes umsetzen, hieß es. Die Vatikanische Bibliothek zählt mit über zwei Millionen Büchern und 150.000 alten Handschriftenbänden zu den bedeutendsten Bibliotheken der Welt.
Die Vereinbarung bezieht sich demnach auf das „Dokument über die Brüderlichkeit aller Menschen für ein friedliches Zusammenleben in der Welt“, das Papst Franziskus und der Großimam der Kairoer Azhar-Univeristät, Ahmad al-Tayyib, 2019 in Abu Dhabi unterzeichneten. Sie erwähnt auch den Besuch des Papstes im November 2022 in Bahrain. Der Vertrag soll im Rahmen der Internationalen Bibliothekstagung geschlossen werden, die derzeit im Vatikan stattfindet. Stellvertretend für Bahrains König Hamad bin Isa Al Khalifa wird der Minister für öffentliche Angelegenheiten, Majed bin Ali Alnoaimi, unterschreiben. Für den Vatikan zeichnet der Archivar der Heiligen Römischen Kirche, Erzbischof Angelo Vincenzo Zani.
Zani erklärte, die Vereinbarung zeige, dass zwei Institutionen mit unterschiedlichen kulturellen und religiösen Hintergründen zusammenarbeiten könnten, um die Schätze und das Erbe der Menschheit zu fördern, das jede von ihnen bewahre. Der Präfekt der Vatikan-Bibliothek, Mauro Mantovani, sprach von einem Projekt von internationaler Relevanz, gerade mit Blick auf die innovativen Möglichkeiten der Bewahrung von Schriftgut. Unter anderem sollen etwa 15 besondere Manuskripte 2025 restauriert und digitalisiert werden.
Bereits Ende September hatte die Bibliothek des Heiligen Stuhls eine ungewöhnliche Zusammenarbeit mit dem arabischen Raum angekündigt: Sie beteiligt sich als Leihgeber an der islamischen Kunst-Biennale 2025 in Saudi-Arabien, die vom 25. Januar bis 25. Mai in der Hafenstadt Dschidda stattfindet.
„Mit Stolz“ stelle die Vatikan-Bibliothek eine Auswahl seltener und unschätzbarer Werke aus ihrem reichen Bestand bereit, „um die Schönheit und Einzigartigkeit dieser Ausstellung zu bereichern“, sagte Bibliotheks-Präfekt Mantovani damals.
KNA

Bischof Meier beendet Solidaritätsbesuch in Nigeria

„Die Menschen lassen sich nicht unterkriegen“

Weltkirche-Bischof Bertram Meier reist nach Nigeria

Vatikan-Bibliothek und Bahrain schließen Kooperationsvertrag

Neuer Bischof für Nordarabien

Dritter Papstbesuch in der Golfregion beendet

Papst mahnt in Bahrain Ende der Todesstrafe an

Franziskus vor zweitem Besuch auf der Arabischen Halbinsel

„Eine junge und aktive Kirche“

Wie steht es um Papst Franziskus?

Bald Regierungschefin im Vatikan?

Neues Kapitel in Beziehungen zwischen USA und Heiligem Stuhl

Erste Frau leitet Vatikanbehörde – aber nicht allein

Letzte Heilige Pforte in Rom geöffnet
