
Papst fordert von G20 Maßnahmen zur Beseitigung des Hungers
Vatikanstadt/Rio de Janeiro ‐ An die Teilnehmer des G20-Gipfels in Rio stellt Papst Franziskus klare Forderungen: Frieden fördern, Hungersnöte beenden und die globale Nahrungsmittelversorgung neu gestalten. Sein Vorschlag zur Finanzierung könnte allerdings zu Kontroversen führen
Aktualisiert: 19.11.2024
Lesedauer:
Papst Franziskus hat von führenden Politikerinnen und Politiker der G20 wirksame Maßnahmen zur Beseitigung des Hungers gefordert. Den Teilnehmern des aktuell in Rio de Janeiro tagenden G20-Gipfels sagte er: „Ich hoffe aufrichtig, dass die Diskussionen und Ergebnisse dieser Veranstaltung zum Fortschritt einer besseren Welt und einer blühenden Zukunft für kommende Generationen beitragen werden.“ Seine Rede trug der vatikanische „Ministerpräsident“, Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin, am Montag in Rio de Janeiro vor.
Angesichts des erheblichen Drucks auf das internationale System, der sich etwa durch die Verschärfung von Kriegen und Konflikten manifestiere, sei es von größter Bedeutung, „dass die Gruppe der 20 neue Wege für einen stabilen und dauerhaften Frieden in allen Konfliktgebieten aufzeigt“, so der Papst weiter. So seien die derzeitigen Kriege nicht nur für eine beträchtliche Anzahl von Toten, Massenvertreibungen und Umweltzerstörung verantwortlich, sondern trügen auch zu einer Zunahme von Hungersnöten und Armut bei. Dies gelte sowohl für die betroffenen Gebiete selbst als auch indirekt für weit entfernte Ländern, insbesondere durch die Unterbrechung der Lieferketten.
Franziskus verurteilte die „stille Akzeptanz von Hungersnöten“ als eine „skandalöse Ungerechtigkeit und ein schweres Vergehen“. In seiner Rede heißt es: „Diejenigen, die durch Wucher und Habgier den Hungertod ihrer Brüder und Schwestern in der Menschheitsfamilie verursachen, begehen indirekt einen Mord, der ihnen zugerechnet werden kann.“
Weiter wies der Papst auf ein „erhebliches Paradoxon in Bezug auf den Zugang zu Nahrungsmitteln“ hin: Einerseits hätten über 3 Milliarden Menschen keinen Zugang zu einer ausgewogenen Ernährung. Andererseits seien fast 2 Milliarden Menschen aufgrund schlechter Ernährung und eines „sitzenden Lebensstils“ übergewichtig oder fettleibig. „Dies erfordert eine konzertierte Anstrengung, um auf allen Ebenen aktiv Veränderungen herbeizuführen und die Lebensmittelsysteme insgesamt neu zu organisieren“, so die Forderung des katholischen Kirchenoberhaupts. Es gebe genügend Nahrung, um alle Menschen auf dem Planeten zu ernähren. Kollektives Handeln sei gefragt, um Lebensmittelverschwendung entgegenzutreten und Ressourcen zu Bedürftigen umzuleiten.
Franziskus warb für sofortige und entschiedene Maßnahmen der internationalen Gemeinschaft gegen Hunger und Armut und riet dazu, einen Vorschlag des Heiligen Stuhls umzusetzen. Demnach sollen die derzeit für Waffen und andere Militärausgaben bereitgestellten Mittel in einen globalen Fonds umgeleitet werden, der dazu dient, den Hunger zu bekämpfen und die Entwicklung in den ärmsten Ländern zu fördern.
KNA

Umfrage: 77 Prozent fordern mehr Einsatz gegen weltweiten Hunger

Papst fordert von G20 Maßnahmen zur Beseitigung des Hungers

Die Retter der Lebensmittel

Deutschland beteiligt sich an „Globaler Allianz gegen Hunger“

Aktionen zum Welttag der Armen 2024

Brasiliens Präsident Lula will globale Allianz gegen Hunger

Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wegen Putschversuch angeklagt

Zahl der Waldbrände in Brasilien so hoch wie seit 2010 nicht mehr

Chinas Präsenz in Lateinamerika wächst

Papst fordert von G20 Maßnahmen zur Beseitigung des Hungers

G20-Gipfel im Schatten von Trump
