
Papst fordert gerechte Wirtschaftspolitik für alle
Vatikanstadt/Davos ‐ Wiederholt hat sich Papst Franziskus für eine gerechtere Wirtschaftspolitik ausgesprochen. In einem Schreiben an das Weltwirtschaftsforum in Davos forderte er nun wirksame internationale Kontrollstrukturen für die Wirtschaft.
Aktualisiert: 18.01.2024
Lesedauer:
Papst Franziskus ruft zu einer Wirtschaftspolitik zum Wohle aller Menschen auf. Die Welt sei zunehmend von Gewalt und Zersplitterung bedroht, schreibt Franziskus in einer am Mittwoch veröffentlichten Grußbotschaft an das derzeit laufende Weltwirtschaftsforum im schweizerischen Davos. Daher müssten sich Staaten und Unternehmen für weitsichtige Globalisierungsmodelle einsetzen, die Machtstreben und individuellen Gewinn dem Gemeinwohl unterordneten. Vor allem armen und bedrohten Menschen müsse der Vorrang eingeräumt werden.
Nationalstaaten seien heutzutage nur noch begrenzt in der Lage, die raschen Veränderungen in den internationalen Wirtschafts- und Finanzbeziehungen zu steuern, schreibt Franziskus weiter. Unternehmen müssten sich daher auch von hohen ethischen Standards leiten lassen, insbesondere mit Blick auf die weniger entwickelten Länder. Diese sollten nicht der Gnade missbräuchlicher und wucherischer Finanzsysteme ausgeliefert sein. Alle Nationen und alle Teile der Welt müssten an der wirtschaftlichen Entwicklung Teil haben, sonst würden auch die Länder einen Rückgang erleben, in denen es bislang vor allem Fortschritt gab.
Der Papst fordert zwischenstaatliche Strukturen zur Kontrolle und Lenkung der Wirtschaft. Gemeinwohl sei ein Ziel, das außerhalb der Reichweite der einzelnen Staaten liege. Die internationalen Organisationen müssten das Recht aller Menschen auf Teilhabe an Entwicklungsprozessen gewährleisten und dabei legitime Unterschiede beachten.
Die Botschaft richtet sich an den geschäftsführenden Vorsitzenden des Weltwirtschaftsforums, den deutschen Wirtschaftswissenschaftler Klaus Schwab. Das fünftägige Treffen in Davos endet am Freitag.
Botschaft an das Weltwirtschaftsforum nachlesen
Der komplette Text der Papstbotschaft ist auf Englisch bei vatican.va verfügbar.
KNA

Hilfsorganisationen warnen vor EU-Abkommen mit Südamerika

EU-Parlament stimmt abschließend für Lieferketten-Kompromiss

Rat der EU stimmt für reduziertes Lieferkettengesetz

Papst fordert gerechte Wirtschaftspolitik für alle

Europa und Lateinamerika: Eine komplizierte Freundschaft

Kirchenvertreter weltweit fordern wirksames EU-Lieferkettengesetz

EU-Abgeordnete stimmen für schärferes Lieferkettengesetz

Venro: Weg für EU-Lieferkettengesetz frei machen
