UN-Generalsekretär mahnt zu „massiver Unterstützung“ für Somalia
New York ‐ Es gelte, eine Hungersnot abzuwenden, so Antonio Guterres.
Aktualisiert: 20.04.2023
Lesedauer:
Für das unter Hunger leidende Somalia hat UN-Generalsekretär Antonio Guterres zu „massiver internationaler Unterstützung“ aufgerufen. Das Land am Horn von Afrika erlebe die fünf schlimmsten Dürrejahre in Folge seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, sagte Guterres bei einem Besuch in Mogadischu am Dienstag.
Obwohl Somalia nur für drei Hunderttausendstel der Treibhausgasemissionen verantwortlich sei, zählten die Menschen dort zu den größten Opfern des Klimawandels, sagte Guterres. Fast fünf Millionen seien in hohem Maß von Ernährungsunsicherheit betroffen. Steigende Preise machten die Dinge noch schlimmer. Der humanitäre Hilfeplan für das laufende Jahr sei nur zu 15 Prozent finanziert.
Internationale Hilfe für Stabilisierung und Entwicklung sei auch nötig, um das Land in der Abwehr der Terrormiliz Al-Shabaab zu unterstützen. Der Kampf gegen die islamistische Organisation müsse wirksamer als in den vergangenen Jahren erfolgen, so Guterres.
Der UN-Generalsekretär besucht jedes Jahr im Monat Ramadan ein muslimisches Land. Er wolle in Solidarität mit den Bürgern fasten und am Abend als Gast von Präsident Hassan Sheikh Mohamud am traditionellen Fastenbrechen teilnehmen, sagte Guterres.
KNA

UN warnen vor Hungerkrise in Somalia – Finanzmittel fehlen

Wegen Kriminalität: Somalia verbietet Corona-Masken

Äthiopiens Hafen-Abkommen mit Somaliland führt zu Spannungen

Überflutungen in Ostafrika

Somalia mitten in der Dürre von Hochwasser betroffen

UN-Generalsekretär mahnt zu „massiver Unterstützung“ für Somalia

Bischof von Dschibuti verurteilt Bombenanschlag in Somalia

Das Horn von Afrika erlebt die schlimmste Dürre seit 40 Jahren

Millionen Menschen in Ostafrika hungern

Erneute Heuschreckenplage bedroht Ostafrika

Helfer berichten von mehr Cholera-Fällen in Somalia
