Indische Präsidentin besorgt über zunehmende Christenverfolgung
Neu Delhi ‐ Indiens Präsidentin Droupadi Murmu hat den Kirchen das Landes Unterstützung im Kampf gegen die zunehmende Zahl von Gewalttaten und Hassreden zugesichert.
Aktualisiert: 18.04.2023
Lesedauer:
Bei einem Treffen hätten Bischöfe und Laienvertreter Murmu über das Ausmaß der Gewalt gegen Christen informiert, berichtete der asiatische Pressedienst Ucanews am Freitag. Die Delegation sei vom katholischen Erzbischof Anil Joseph Couto von Delhi angeführt worden.
Die Organisation United Christian Forum hat im vergangenen Jahr 598 gewaltsame Übergriffe gegen Christen in 21 der 28 indischen Bundesstaaten dokumentiert. In den ersten drei Monaten 2023 seien bereits 187 einschlägige Vorfälle registriert worden. Christen machen 2,3 Prozent der 1,4 Milliarden Einwohner Indiens aus.
Am Ostersonntag hatte Premier Narendra Modi zum ersten Mal seit seinem Amtsantritt 2014 eine katholische Kirche besucht. In der Herz-Jesu-Kathedrale von Delhi traf er mit Erzbischof Couto sowie anderen kirchlichen Vertretern zusammen. Zur zunehmenden Gewalt gegen Christen im Land äußerte sich der Regierungschef dabei nicht. Papst Franziskus will Indien 2024 besuchen.
KNA

Neue Gewalt gegen Christen im indischen Bundesstaat Manipur

Eisenbahnunglück erschüttert Indien

Indischer Bischof tritt nach Vergewaltigungsvorwürfen zurück

Gewalt zwischen Hindus und Christen in Manipur eskaliert

Indische Präsidentin besorgt über zunehmende Christenverfolgung

Indien: Extremisten verwüsten Kirche

Wurde der indische Menschenrechtler Swamy Opfer von Hackern?

Bischöfe in Kerala nach Protest gegen Megahafen festgenommen

Indischer Liturgiestreit eskaliert

Katholiken protestieren gegen Hafenprojekt in Kerala

Erstmals Inderin als Generaloberin des Mutter-Teresa-Ordens
