Bis zu 25 Jahre im Flüchtlingscamp
„Wir sind herausgefordert, auf das Schicksal von Flüchtlingskindern aufmerksam zu machen und sie in geeigneten Projekten in aller Welt zu unterstützen“, so Prälat Dr. Klaus Krämer, Präsident des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“, bei der Pressekonferenz vor der Filmpremiere. „Flüchtlingskinder haben meist Schlimmes erleben müssen, sie sind fern ihrer Heimat besonders gefährdet und verletzlich.“ Ihnen Hoffnung durch geeignete Projekte zu schenken, sei jedoch nur die eine Seite der Medaille. „Im südlichen Afrika liegt die durchschnittliche Verweildauer eines Flüchtlings in einem Lager bei 17 Jahren, die meisten bleiben jedoch bis zu 25 Jahre in einem Camp“, machte Prälat Krämer deutlich. „Die internationale Staatengemeinschaft ist gefordert, diesen Menschen eine Perspektive zu eröffnen. Die Industrienationen des Nordens müssen dabei als Aufnahmeländer von Kriegs- oder Katastrophenflüchtlingen noch mehr Verantwortung übernehmen.“
Gründe für Flucht, Vertreibung und Migration sind vielfältig
Kriege und Bürgerkriege, Religionszugehörigkeit oder ethnische Herkunft, Naturkatastrophen oder Armut und Hunger – die Gründe für Flucht, Vertreibung und Migration sind vielfältig. „Hier gilt es anzusetzen“, so Pfarrer Simon Rapp, Bundespräses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). „Mit ihrem Engagement tragen die Sternsinger schließlich auch zum Aufbau gerechterer Strukturen in den Ländern der Einen Welt bei. Wo Projekte zur Friedenserziehung oder die Bildungsarbeit unterstützt werden, wo Menschen einen schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen von Kindesbeinen an lernen und wo eine medizinische Grundversorgung gesichert ist, da haben Gerechtigkeit, Frieden und Entwicklung einfach mehr Chancen. Und dann gibt es hoffentlich auch weniger Gründe für die Menschen, aus ihrer Heimat zu fliehen.“
Eröffnung in Köln – Empfang beim Bundespräsidenten
Bundesweit eröffnet wird die 56. Aktion Dreikönigssingen am Montag, 30. Dezember, in Köln. 4.000 Sternsinger werden dazu erwartet. Pünktlich zum Dreikönigsfest am 6. Januar sind Sternsinger im Schloss Bellevue erneut bei Bundespräsident Joachim Gauck zu Gast. Am Dienstag, 7. Januar, empfängt Martin Schulz, Präsident des Europäischen Parlaments, in Brüssel Sternsinger-Delegationen aus Deutschland und aus weiteren europäischen Ländern.