Flagge von Brasilien
Originalkreuz trifft aus Portugal ein und geht auf Tour

Brasilien feiert 525. Jahrestag der ersten katholischen Messe

Rio de Janeiro  ‐ Am 26. April 1500 feierten portugiesische Seefahrer die erste katholische Messe im gerade entdeckten Brasilien. Das originale Kreuz von damals geht ab Dienstag auf eine Rundreise durch Brasilien.

Erstellt: 15.04.2025
Aktualisiert: 15.04.2025
Lesedauer: 
Von Thomas Milz (KNA)

Das originale Kreuz der ersten auf brasilianischem Boden gefeierten Messe ist ab Dienstag (15. April) auf einer Tour durch das südamerikanische Riesenland. Der Gottesdienst fand vor 525 Jahren, am 26. April 1500, mit portugiesischen Seefahrern an einem Strand im heutigen nordöstlichen Teilstaat Bahia statt. Die nun anlaufenden Feierlichkeiten erinnern gleichzeitig an den 200. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Portugal und seiner ehemaligen Kolonie Brasilien, die 1822 unabhängig wurde.

Die Portugiesen waren unter dem Kommando von Pedro Alvares Cabral am 22. April 1500 mit 13 Karavellen im Nordosten Brasiliens nahe der heutigen Stadt Porto Seguro gelandet. Bis heute ist unklar, ob sie Brasilien bewusst ansteuerten – oder auf dem Weg nach Indien weit über den Atlantik nach Westen abgetrieben wurden. In dem heutigen Städtchen Santa Cruz Cabralia wurde vier Tage nach ihrer Ankunft die erste Messe gefeiert. Cabral gab dem Land den Namen Terra de Vera Cruz: Land des wahren Kreuzes. Erst später wurde es in Brasilien umbenannt.

Die Pilgerreise des Kreuzes steht unter dem Motto „Brasil com Fe“ (Brasilien mit Glauben). „Der Katholizismus in Brasilien geht auf den Katholizismus in Portugal zurück“, erinnerte Omar Raposo vom Erzbistum Rio de Janeiro vor Medienvertretern. „Unsere Andachtspraktiken und unsere liturgischen Feiern haben ihren Ursprung im Glauben des portugiesischen Volkes.“

Auf Gemälden, die die erste Messe im Jahr 1500 zeigen, ist zwar ein Holzkreuz zu sehen. Das Original-Kreuz ist aber aus Eisen, lediglich rund 40 Zentimeter hoch und ohne Ornamente. Ein Holzkreuz wurde erst zwei Tage nach der ersten Messe an jenem Ort errichtet. Das eiserne Originalkreuz wird normalerweise in der Kathedrale von Braga in Portugal aufbewahrt.

Von dort aus war es am Wochenende auf eine kurze Reise durch die portugiesischen Städte Fatima, Caiscais, Almada und Lissabon gegangen. Am Montag (14. April) ging es auf die Reise über den Atlantik, und an diesem Dienstag (15. April) ist es in Brasiliens größter Stadt, Sao Paulo, eingetroffen. Begleitet wird es von einer brasilianischen Delegation, der auch Indigene vom Volk der Pataxos angehören. Sie leben in jener Region, in der damals die erste Messe gefeiert wurde.

In Sao Paulo wird das Kreuz bei einer Messe in der Kathedrale unter Anwesenheit von Kardinal Odilo Scherer gezeigt. Für Mittwoch wird es im Wallfahrtsort Aparecida erwartet, und am Gründonnerstag soll es in Rio de Janeiro ankommen, bevor es ins südbrasilianische Porto Alegre weiterreist. Für das Osterwochenende sind mehrere Veranstaltungen mit dem Kreuz in Rio de Janeiro geplant. So wird am Ostersamstag eine Messe an der Christus-Statue hoch über Rio gefeiert, am Ostersonntag eine weitere in der Kathedrale von Rio.

Im Anschluss wird das Kreuz über die Hauptstadt Brasilia, die Amazonasmetropole Belem und die Hauptstadt des Teilstaates Bahia, Salvador, weiter nach Santa Cruz Cabralia reisen. Dort gibt es am 26. April am Originalschauplatz eine Messe zum Gedenken an den 525. Jahrestag. Und noch ein Fun Fact: In Santa Cruz Cabralia liegt mit dem Campo Bahia jenes Hotel, in dem die deutsche Fußballnationalmannschaft bei der WM 2014 untergebracht war – und am Ende den Titel gewann.

Mehr zum Thema