
Mehr als 20.000 Menschen bei Biennale-Projekt des Vatikans
Vatikanstadt ‐ Mit Kunst im Frauenknast hat der Vatikan-Pavillon auf der diesjährigen Biennale in Venedig für Aufsehen gesorgt. Nun zieht die vatikanische Kulturbehörde Bilanz – und plant bereits die nächste Teilnahme.
Aktualisiert: 29.11.2024
Lesedauer:
Mehr als 20.000 Menschen haben die Vatikan-Ausstellung bei der Kunstschau Biennale in Venedig besucht. Das gab die vatikanische Kulturbehörde am Donnerstag bekannt. Der Vatikan hatte im Frauengefängnis Giudecca ein Kunstprojekt organisiert, bei dem Gefangene durch die Ausstellung führten. Im April besuchte eigens Papst Franziskus die Biennale.
Nach Angaben des Dikasteriums für Kultur und Bildung war der Vatikan-Pavillon in den ersten Monaten nach Eröffnung ausgebucht. 100 Personen pro Tag konnten die Ausstellung im Gefängnis besichtigen.
Am Sonntag endete die alle zwei Jahre stattfindende Kunst-Biennale in Venedig. Im nächsten Mai beginnt die 19. Architektur-Biennale in der Lagunenstadt. Der Vatikan plant erneut eine Teilnahme. Derzeit sei man mit der Stadt Venedig im Gespräch, um die Präsenz des Heiligen Stuhls zu strukturieren, so das Kulturdikasterium.
KNA

Personalkarussell im Bistum des Papstes dreht sich

Italien wegen Untätigkeit gegen Neapels Müll-Mafia verurteilt

Auch Kulturfreunden hat das „Heilige Jahr 2025“ viel zu bieten

Mehr als 20.000 Menschen bei Biennale-Projekt des Vatikans

Vor 1.700 Jahren wurde die Lateranbasilika geweiht

Renovabis: EU-Probleme nicht outsourcen

Die 21 neuen Kardinäle in Kurzporträts

Der lange Schatten am Monte Sole - und ein Hoffnungsfunke
