
Umweltbischof: Umweltschutz nicht gegen andere Themen ausspielen
Am Sonntag beginnt mit dem Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung die sogenannte Schöpfungszeit (1. September bis 4. Oktober). Mit Blick darauf fordert Umwelt-Bischof Lohmann, den Schutz der Umwelt nicht gegen andere Themen auszuspielen.
Aktualisiert: 30.08.2024
Lesedauer:
Am 1. September begeht die Kirche jedes Jahr den Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung, an dem in christlichen Kirchen liturgisch die Schöpfungszeit (1. September bis 4. Oktober) beginnt. Nach Ansicht von Weihbischof Rolf Lohmann (Münster), der in der Deutschen Bischofskonferenz für Umwelt- und Klimafragen zuständig und Vorsitzender der Arbeitsgruppe für ökologische Fragen der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen ist, muss Umweltschutz immer mit anderen gesellschaftlichen Themen zusammengedacht werden. „Wirtschaftliche, soziale und ökologische Herausforderungen lassen sich nur bewältigen, wenn wir verstehen, dass kontinuierliche Maßnahmen zur Bewahrung der Schöpfung auch ökonomische und soziale Vorteile haben“, sagte der Münsteraner Weihbischof am Freitag in Bonn.
„In ökologische Nachhaltigkeit zu investieren, trägt zum Gemeinwohl bei und ist zugleich solidarisch gegenüber jetzigen und zukünftigen Generationen weltweit“, so der Bischof weiter. Jeder einzelne trage für den Schutz von Umwelt und Klima Verantwortung und müsse seine bisherigen Handlungsmuster hinterfragen, „selbst wenn das schwerfällt“. Auch die Kirche mache diese Erfahrung bei der Bemühung, auf nachhaltigere Alternativen umzustellen, etwa beim Immobilienmanagement oder der Mobilität. „Hier hat in den letzten Jahren ein Umdenken stattgefunden, das viele wichtige Maßnahmen angestoßen hat. Gleichwohl haben wir noch viel zu tun“, betonte Lohmann.
Für den Weihbischof aus Münster lassen sich Lösungsansätze dabei am besten gemeinschaftlich entwickeln. „Ob in der Gemeinde, der Kommune oder dem Unternehmen – nur im Dialog und im gemeinsamen Handeln lässt sich erfolgreicher Klima- und Umweltschutz erreichen. Wir müssen alle zusammenhalten, um die Schöpfung zu bewahren“, fügte er hinzu.
Der Umweltbischof äußerte sich anlässlich des Weltgebetstags für die Bewahrung der Schöpfung am Sonntag (1. September). Den weltweiten Gebetstag hatte Papst Franziskus 2015 nach der Veröffentlichung seiner Umwelt-Enzyklika „Laudato si“ für die katholische Kirche ausgerufen. Er markiert den Beginn der liturgischen Schöpfungszeit, die am 4. Oktober endet. Das diesjährige Motto des Weltgebetstags lautet „Hoffe und handle mit der Schöpfung“, und soll angesichts von Kriegen und Krisen zur Hoffnung und zum Festhalten am Umweltschutz ermutigen.
weltkirche.de/KNA/DBK

Italien wegen Untätigkeit gegen Neapels Müll-Mafia verurteilt

Weltnaturgipfel in Cali: Keine Einigung bei Finanzen für Artenvielfalt

Weltnaturkonferenz COP 16 in Kolumbien hat begonnen

Jahrestagung der Görres-Gesellschaft geht zu Ende

Bedrohtes Paradies

Ermordung eines bekannten Umweltschützers erschüttert Honduras

Mit Müllsammeln gegen die Klimaangst

Umweltbischof: Umweltschutz nicht gegen andere Themen ausspielen
