Online-Veranstaltung u.a. von Missio München
Interreligiöse Friedensmeditation
Jeden 1. und 3. Mittwoch des Monats, 19.00 bis 19.45 Uhr - zunächst bis 18.06.2025 | online via Zoom
Erstellt: 19.09.2024
Aktualisiert: 21.11.2024
Lesedauer:
Aktualisiert: 21.11.2024
Lesedauer:
Gemeinsam schweigen und meditieren für Frieden und Versöhnung mit Impulsen aus Buddhismus, Hinduismus, Sufismus, Christentum,...
Jeden 1. und 3. Mittwoch des Monats, 19.00 bis 19.45 Uhr
16.10. / 06.11. / 20.11. / 04.12. / 18.12.2024 / 15.01.2025 / 05.02. / 19.02. / 05.03. / 19.03. / 02.04. / 16.04. / 07.05. / 21.05. / 04.06. / 18.06.2025
Online via zoom
Zugangs-Link: https://eu01web.zoom.us/j/62031206743?pwd=TVZhU001c290R1JOeEo0MkJ0S1ZhZz09
Kooperationspartner u.a.: Erzdiözese München und Freising, via integralis, Haus Gries, WCCM, Missio München, Stiftung Spiritualität und interreligiöser Dialog, Inayatiyya
Mehr Online-Veranstaltung
![Gjovalin Delia verbrachte anderthalb Jahre als Gelegenheitsarbeiter in Luxemburg. Dann entschied er sich zur Rückkehr und baute die väterliche Werkstatt aus.](https://www.synck.de/content/upload/contentfiles/64/renovabis_gjovalin-delia-beim-flexen_reportage_pfingsten2023_c_achim_pohl-renovabis.jpg?height=180&quality=70)
Fachtagung von Kolping International
Ethische Arbeitsmigration im globalen Kontext: Herausforderungen und Chancen für eine faire Zukunft
29.03.2025 in Trier
![Interreligiöse Friedensmeditation](https://www.synck.de/content/upload/contentfiles/64/teaser_blaue_buehne_weltkirche_im_livestream_startseite_inv-1.png?height=180&quality=70)
Online-Veranstaltung u.a. von Missio München
Interreligiöse Friedensmeditation
Jeden 1. und 3. Mittwoch des Monats, 19.00 bis 19.45 Uhr - zunächst bis 18.06.2025 | online via Zoom
![Auf dem Weg zu einer konstitutiv synodalen Kirche, Mooc-Banner](https://www.synck.de/content/upload/contentfiles/64/mooc_synodality_banner_synodalitaet_boston_college_c_boston_college.jpg?height=180&quality=70)
Kostenfreies Angebot des Boston College
Auf dem Weg zu einer konstitutiv synodalen Kirche: Mehrsprachige Online-Fortbildung
In diesem Jahr soll die Weltsynode zur Synodalität erste Ergebnisse vorlegen. Doch was bedeutet das und wie funktioniert Synodalität in der Praxis? Ab März werden internationale Expertinnen und Experten mit einem Online-Kurs das Thema weiter vertiefen.
![Menschenrechtsarbeit zwischen Moral und Interessen – Lehren ziehen aus dem Afghanistaneinsatz](https://www.synck.de/content/upload/contentfiles/64/teaser_blaue_buehne_weltkirche_im_livestream_startseite_inv-1.png?height=180&quality=70)
Online-Veranstaltung von Justitia et Pax
Menschenrechtsarbeit zwischen Moral und Interessen – Lehren ziehen aus dem Afghanistaneinsatz
Der ISAF-Einsatz wurde von einer mit fast missionarischem Eifer vorgetragenen Erzählung begleitet, dass die militärische Präsenz der ausländischen Truppen die Voraussetzung für den Wiederaufbau des Landes sei. Aus Afghanistan sollte ein sicheres, freies und demokratisches Land gemacht werden, in dem die Menschenrechte geachtet werden. Verlängerungen des Einsatzes wurden mit dem Ziel begründet, diese Fortschritte im Bereich Demokratie und Menschenrechte zu sichern.
![„Es gibt mehrere Wege der Synodalität“](https://www.synck.de/content/upload/contentfiles/64/teaser_blaue_buehne_weltkirche_im_livestream_startseite_inv-1.png?height=180&quality=70)
Grenzen sprengen, Brücken bauen – der #strongbymissio Podcast
„Es gibt mehrere Wege der Synodalität“
Die philippinische missio-Partnerin war vom 8. bis 11. März zu Gast bei der fünften Synodalversammlung in Frankfurt. Im #strongbymissio Podcast berichtet sie von ihren Eindrücken.
![Vorstellung der Studie „Wie sozial-ökologische Transformation gelingen kann“](https://www.synck.de/content/upload/contentfiles/64/Jupax-DBK-Tagung-sozial-oekologische-Transformation-c-dbk.jpg?height=180&quality=70)
Im Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung