Papst Franziskus bestätigt Reise zur Weltklimakonferenz in Dubai
Vatikanstadt ‐ Ende des Monats beginnt in Dubai die 28. UN-Klimakonferenz – und Papst Franziskus wird vor Ort sein. In seinem kürzlich vorgelegten Schreiben Laudate Deum hat er erneut gezeigt, wieviel ihm das Thema bedeutet.
Aktualisiert: 02.11.2023
Lesedauer:
Papst Franziskus will zur Weltklimakonferenz nach Dubai reisen. Das bestätigte der 86-Jährige im Interview der italienischen Nachrichtensendung TG1. Das Gespräch wurde am Mittwochabend vom öffentlich-rechtlichen Sender RAI 1 ausgestrahlt. Franziskus plane einen dreitägigen Aufenthalt; anreisen werde er am 1. Dezember, so das Kirchenoberhaupt.
Die Weltklimakonferenz COP28 findet von 30. November bis 12. Dezember in dem Emirat statt. Franziskus hatte in einem kürzlich veröffentlichen Mahnschreiben betont, die Konferenz müsse ein Erfolg werden. In dem Dokument „Laudate Deum“ (Lobet Gott) ruft er zu mehr Anstrengungen für den Klimaschutz auf. Wenn der Mensch über seine kleinen Interessen hinausgehe, könne die COP28 zu einer deutlichen Beschleunigung der Energiewende mit wirksamen Verpflichtungen führen, schreibt der Papst und fügt hinzu: „Diese Konferenz kann ein Wendepunkt sein.“
Zuletzt war Franziskus Ende 2022 auf die Arabische Halbinsel ins Königreich Bahrain gereist. 2019 besuchte er Abu Dhabi, die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate.
KNA
Misereor blickt mit Optimismus auf zweite Hälfte der Klimakonferenz
Weltweiter CO2-Ausstoß steigt 2025 auf Rekordhoch
In den vergangenen 30 Jahren 830.000 Tote wegen Wetterextremen
Wie die brasilianische Agrarindustrie den Regenwald gefährdet
Vor Weltklimakonferenz: Papst kritisiert nationalen Egoismus
Adveniat-Chef Maier: Weltklimakonferenz braucht konkrete Ergebnisse
Lula: Reiche Länder müssen ihre Klimaschulden bezahlen
Umweltbischof Lohmann: Klimaschutz dient unserer Sicherheit