Frage: Nach zwei Wochen Lateinamerika: Was nehmen Sie im Blick auf die Herausforderungen, vor denen die Kirche bei uns steht, vor allem mit nach Deutschland?
Genn: Ich nehme die Frage mit: Wie können wir dafür sorgen, dass Frauen und Männer, die nicht geweiht sind, in unseren Pfarreien wirkliche Leitungsaufgaben übernehmen? Und wie können wir das damit verbinden, die Berufungspastoral zu stärken, einfach, indem wir junge Männer gezielt ansprechen? Dabei sollten wir das nicht nur als Aufgabe der Priester ansehen, sondern die Gemeinden insgesamt einladen, an der Berufungspastoral mitzuwirken. Es gibt also keinen Gegensatz zwischen einer Stärkung der Ehrenamtlichen und einer Intensivierung der Berufungspastoral.
Frage: Ganz zum Schluss bitte ich Sie, die folgenden Halbsätze zu vervollständigen:
Die Reise nach Peru und Brasilien war für mich eine wichtige Erfahrung, weil …
Genn: ... mein Horizont weltkirchlich sehr geweitet und mein Blick auf die eigenen Nöte relativiert wurde.
Frage: Die Armut, die ich in Peru und Brasilien gesehen habe, ...
Genn: … hat mich überfordert und mich gleichzeitig herausgefordert, künftig auch entwicklungspolitisch die Finger noch stärker in die Wunden zu legen.
Frage: Die Gastfreundschaft, die ich in beiden Ländern erleben durfte, ...
Genn: ... war überwältigend.
Frage: Am meisten freue ich mich, wenn ich wieder in Deutschland bin auf ...
Genn: ... andere klimatische Lebensbedingungen.
Das Interview führte Stephan Kronenburg
© Bistum Münster