Menü
Suchergebnisse Suchergebnisse
informiert. engagiert. vernetzt.
  • Was ist Weltkirche?
  • Über uns
  • informiert. engagiert. vernetzt.
  • Aktuelles
  • Themen
  • Engagieren
  • Bildungsarbeit
  • Organisationen
  • Dokumente
  • Stellenmarkt
  • Was ist Weltkirche?
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Türme der Dormitio-Basilika auf dem Zionshügel in Jerusalem
Klostervorsteher erreicht Altersgrenze

Benediktiner in Jerusalem wählen im Februar neuen Abt

Jünger als 75 muss er sein, dafür kommen auch Laienbrüder in Betracht: Bei den Abtswahlen für die deutschsprachigen Benediktiner im Heiligen Land ist einiges neu.
Jerusalemer Benediktiner wählen neuen Abt

Jerusalemer Benediktiner wählen neuen Abt

Bernhard Maria Alter (71), bislang Eremit in der judäischen Wüste, wird neuer Abt der deutschsprachigen Benediktinerabtei Dormitio auf dem Jerusalemer Zionsberg. Damit löst er den Interimsleiter der Abtei, Pater Nikodemus Schnabel, ab.
Nikodemus Schnabel wird neuer Abt der Dormitio in Jerusalem
Abtei auf dem Jerusalemer Zionsberg

Nikodemus Schnabel wird neuer Abt der Dormitio in Jerusalem

Die deutschsprachige Mönchsgemeinschaft wählte den 44-Jährigen am Freitagnachmittag zum Nachfolger des bisherigen Klostervorstehers Bernhard Maria Alter (76), wie die Abtei mitteilte.
Zerstörte Gräber auf dem evangelischen Friedhof, auf dem mehr als 30 Gräber geschändet wurden, auf dem Zionsberg in Jerusalem am 4. Januar 2023.
Anglikanischer Erzbischof: Zäune und Kameras lösen das Problem nicht

Nach Vandalismus auf Friedhof in Jerusalem wird nach den Tätern gesucht

Unbekannte haben rund 30 Gräber auf dem protestantischen Friedhof in Jerusalem geschändet. Nicht zum ersten Mal wurde die historische Stätte zum Ziel von Vandalismus. Der anglikanische Erzbischof fordert Reaktionen.
Nikodemus Schnabel OSB, neuer Abt der Dormitio-Abtei in Jerusalem
Benediktiner Nikodemus Schnabel über seine neue Rolle als Abt

Lust auf Zukunft!

Vieles ist neu in der altehrwürdigen Dormitio-Abtei auf dem Jerusalemer Zions-Berg: Die Kirche wurde kernsaniert und ab dem 21. März gibt es einen neuen Abt.
Zerstörte Gräber auf dem evangelischen Friedhof, auf dem mehr als 30 Gräber geschändet wurden, auf dem Zionsberg in Jerusalem am 4. Januar 2023.
Nach Randale auf christlichem Friedhof

Jerusalem: Zwei Jugendliche wegen Vandalismus-Verdachts verhaftet

In der vergangenen Woche hatten Jugendliche Teile eines Friedhofs auf dem Jerusalemer Zionsberg verwüstet. Durch Aufnahmen einer Überwachungskamera konnten die mutmaßlichen Täter ermittelt werden.
  • Folgen Sie weltkirche.de auch hier:

Das ist Weltkirche!

Die Mitglieder der Konferenz Weltkirche

Newsletter

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
© weltkirche.de 2023