US-Flagge auf Karte der Vereinigten Staaten von Amerika
Überfall auf Schulgottesdienst

Tote und Verletzte bei Anschlag auf katholische Schule in Minnesota

New York  ‐ Beim Eröffnungsgottesdienst zum neuen Schuljahr eröffnet ein Mann das Feuer – zwei Kinder sterben, viele weitere werden verletzt.

Erstellt: 28.08.2025
Aktualisiert: 28.08.2025
Lesedauer: 

Bei einem Schusswaffenattentat auf eine katholische Schule in Minneapolis sind zwei Kinder im Alter von 8 und 10 Jahren getötet und 17 weitere Personen verletzt worden, darunter 14 Kinder. Wie US-Medien unter Berufung auf die Polizei berichten, schoss ein Mann in den 20ern auf die Kinder, als sie am Mittwochmorgen (Ortszeit) in der benachbarten Kirche an einem Eröffnungsgottesdienst zum neuen Schuljahr teilnahmen. Der Schütze habe sich anschließend selbst eine Schussverletzung zugefügt, der er noch am Tatort erlegen sei.

Papst Leo XIV., der selbst aus den USA stammt, versprach den Opfern sein Gebet. Er sei allen nahe, die von dieser „schrecklichen Tragödie“ betroffen seien, „insbesondere den Familien, die den Verlust eines Kindes zu beklagen haben“, hieß es in einem vom Vatikan veröffentlichten Telegramm an den Erzbischof von Minneapolis, Bernard Hebda. US-Präsident Donald Trump sprach von einem „sinnlosen Akt der Gewalt“. Er ordnete für alle öffentlichen Gebäude Trauerbeflaggung am kommenden Sonntag an.

HTML-Elemente (z.B. Videos) sind ausgeblendet. Zum Einblenden der Elemente aktivieren Sie hier die entsprechenden Cookies.

Minnesotas Bürgermeister Jacob Frey äußerte sich erschüttert. Die Kinder der Annunciation Catholic School seien „buchstäblich beim Gebet“ erschossen worden. „Es war die erste Schulwoche, sie waren in einer Kirche“, so Frey. „Sie sollten in Frieden zu Schule oder zur Kirche gehen können, ohne Angst oder Gefahr von Gewalt, und ihre Eltern sollten die gleiche Sicherheit haben“, sagte der Bürgermeister.

Zehn der Verletzten wurden in eine Klinik eingeliefert, unter ihnen ein Erwachsener und sechs Kinder mit lebensbedrohlichen Verletzungen. Polizeichef Brian O'Hara sprach laut Medienberichten von einem „vorsätzlichen Akt der Gewalt gegen unschuldige Kinder und Gottesdienstbesucher“. Der Schütze war nach seinen Angaben mit einem Gewehr, einer Schrotflinte und einer Pistole bewaffnet. Er habe von außen das Feuer durch die Kirchenfenster eröffnet.

Das Erzbistum Minneapolis und die US-Bischofskonferenz riefen in Kurznachrichten im Online-Dienst „X“ zum Gebet für die Betroffenen auf. Die Annunciation Catholic School im Süden von Minneapolis war 1923 mit vier Ordensfrauen des Dominikaner-Ordens eröffnet worden. Heute werden dort rund 370 Kinder vom Vorschulalter bis zur 8. Klasse unterrichtet.

KNA

Mehr zum Thema