
Rom erwartet mehr als 100.000 Heilig-Jahr-Pilger – täglich
Nicht nur über die anhaltende Hitze stöhnen viele Römer derzeit. Auf wenig Gegenliebe stoßen auch die als störend empfundenen Vorbereitungen für ein großes katholisches Pilgerevent.
Aktualisiert: 23.08.2024
Lesedauer:
Roms Bürgermeister Roberto Gualtieri erwartet zum Heiligen Jahr 2025 mehr als 100.000 Pilger – und das pro Tag. Das sagte er am Freitag in einer Videobotschaft an Teilnehmer eines Katholikentreffens in Rimnini. Das große katholische Pilgerevent sei eine Herausforderung, die Hände zum Zittern bringe, so Gualtieri. Zugleich biete sich die Chance, Rom schöner, effizienter, solidarischer, integrativer und nachhaltiger zu machen, versicherte der Politiker.
Der vatikanische Heilig-Jahr-Beauftragte Erzbischof Rino Fisichella verglich die Vorbereitungen laut dem Portal Vatican News mit denen der Olympischen Spiele: Die Arbeit gehe vorüber – wichtig sei, am Ende Erfolg zu haben.

Erzbischof Rino Fisichella, Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Neuevangelisierung, enthüllt das Logo des Heiligen Jahres 2025.
Roms Bürgermeister räumte ein, dass die Bewohner der Stadt ein „hartes Jahr“ erdulden müssten. Doch dies sei nötig, um Italiens Hauptstadt ein neues Gesicht zu geben. Insgesamt 60 Baustellen gibt es allein im historischen Zentrum für das bevorstehende Ereignis. Hinzu kommen mehr als 600 weitere Projekte der Stadt für bessere Fortbewegung, Soziales, Kultur und Bildung.
Alle 25 Jahre ruft die katholische Kirche ein Heiliges Jahr aus. Zentrales Element ist unter anderem eine Rom-Wallfahrt. Zum Programm gehört auch der Besuch bestimmter römischer Kirchen. Papst Franziskus eröffnet das „Giubileo“ am 24. Dezember 2024.
KNA

Kuba will auf Wunsch des Papstes 553 Gefangene freilassen

Papstbotschafter wirbt für Schuldenerlass für arme Länder

Erlassjahr 2025

Letzte Heilige Pforte in Rom geöffnet

Papst eröffnet Heiliges Jahr mit Friedensgebet

Auch Kulturfreunden hat das „Heilige Jahr 2025“ viel zu bieten

Papst fordert Schuldenerlass und neue Finanzarchitektur

Maskottchen und Kulturprogramm zum Heiligen Jahr vorgestellt
