
Caritas: Menschenrechtslage in Afghanistan stark verschlechtert
Freiburg ‐ Berlin diskutiert über Abschiebungen von Straftätern nach Afghanistan. Die seit Jahrzehnten dort aktive Hilfsorganisation Caritas international spricht von einer dramatischen Menschenrechtslage und großer Not.
Aktualisiert: 07.06.2024
Lesedauer:
Die Menschenrechtslage in Afghanistan hat sich nach Einschätzung von Caritas international seit der Taliban-Machtübernahme dramatisch verschlechtert – insbesondere für Minderheiten sowie für Frauen und Mädchen. „Angesichts der prekären humanitären Situation in Afghanistan sehen wir das Abschieben von Afghaninnen und Afghanen unter humanitären Gesichtspunkten äußerst kritisch“, sagte der Leiter der Hilfsorganisation, Oliver Müller, am Mittwoch der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Freiburg.
Die Machtübernahme der Taliban vor drei Jahren habe den wirtschaftlichen Niedergang des Landes beschleunigt. 23 Millionen Menschen, die Hälfte der Bevölkerung Afghanistans, bräuchten humanitäre Hilfe. „Rund 97 Prozent der Bevölkerung leben in Armut“, sagte Müller. Besser geworden sei indes die Sicherheitslage.
Caritas international ist seit Jahrzehnten mit verschiedenen Hilfsprojekten in Afghanistan tätig, etwa im Gesundheitsbereich. Müller betonte, man bleibe vor Ort. „Doch die Hilfe ist angesichts der neuen Machtstrukturen ungleich schwieriger als früher.“
KNA

Misereor: Keine Hilfsprojekte in Afghanistan ohne Frauen

„Taliban sind so stark – und Frauen bleibt keinerlei Freiheit“

Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit verlässt Afghanistan

Flüchtlingsbischof Heße: Abschiebung nach Afghanistan kritisch

Caritas: Menschenrechtslage in Afghanistan stark verschlechtert

Caritas: Frauen leiden in Afghanistan

Caritas: Humanitäre Katastrophe in Afghanistan immer schlimmer

Menschenrechtsarbeit zwischen Moral und Interessen – Lehren ziehen aus dem Afghanistaneinsatz
