Rund die Hälfte des Geldes ging mit 53 Prozent an Bildungsprojekte mit weltweitem Bezug, wie die Geschäftsführerin des Katholischen Fonds, Theresia Koller, informiert. Die restlichen Fördermittel verteilen sich auf Aktionen und Maßnahmen, die sich mit Afrika (19 Prozent), Lateinamerika (15 Prozent), Mittel- und Osteuropa (7 Prozent), Asien (5 Prozent) und Ozeanien (1 Prozent) befassen.
Projektförderung an der Basis
„Wir haben bei unserer Projektförderung vor allem kleine Gruppen an der Basis sowie auf Pfarrei- und Ortsebene im Blick", betont Koller. So wurde 2014 unter anderem das Afrikafestival in Osnabrück unterstützt. Ziel sei es dabei gewesen, den Blick auf die Perspektiven und Aktivitäten nach Deutschland eingewanderter Künstler zu lenken.