
Bild: ©
marcel/stock.adobe.com
Online-Veranstaltung der jesuit volunteers
An fünf Abenden online um die Welt
Nürnberg ‐ 12. März - 9. April 2025, 19:30 Uhr, Online
Erstellt: 01.02.2025
Aktualisiert: 17.02.2025
Lesedauer:
Aktualisiert: 17.02.2025
Lesedauer:
An fünf Abenden online um die Welt
- Mittwoch, 12. März - Ukraine
Pater Mykhailo Stanchyshyn SJ, ein Jesuit aus der Ukraine, wird über die aktuelle Situation nach drei Jahren Krieg berichten und über die Arbeit der Jesuiten vor Ort. - Dienstag, 18. März - Uganda
Der Flüchtlingsstrom nach Uganda reißt nicht ab. Christina Zetlmeisl, Landesdirektorin Jesuiten-Flüchtlingsdienst (JRS) Uganda, berichtet von ihrer Arbeit und Momenten der Hoffnung trotz vieler Schwierigkeiten und Herausforderungen. - Montag, 24. März - Naher Osten
Luis war 2019/20 Jesuit Volunteer in Indien. Inzwischen ist er für ein Auslandssemester in Jerusalem. Hier studiert er Theologie mit einem Fokus auf Bibelwissenschaft, Archäologie, interreligiösen Dialog und Ökumene. Er wird über sein Studium und das Leben in Jerusalem in diesen angespannten Zeiten berichten. - Donnerstag, 3. April - Malawi
Martha Phiri, die stellvertretende Leiterin des Jesuit Centre for Ecology and Development (JCED) in Malawi, wird über die Arbeit des Zentrums im Allgemeinen und über die Probleme des Klimawandels in Malawi im Besonderen berichten. - Mittwoch, 9. April - Kolumbien
Pater Alfred Welker SJ wirkte jahrzehntelang in der Jugendarbeit in Cali, Kolumbien. Gemeinsam mit ehemaligen Freiwilligen aus seiner Zeit in Cali, wollen wir zehn Jahre nach seinem Tod an seine Arbeit erinnern.
Beginn jeweils 19:30 Uhr.
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Die Teilnahme ist auch an einzelnen Abenden möglich.
Die gemeinsamen Treffen finden online über Zoom statt:
https://us02web.zoom.us/j/85664446280?pwd=cxBa4qddXACbq5xo3dppN8qNzhRNTK.1

Adveniat zur Präsidentschaftswahl in Ecuador
„Alleingelassen und von internationalen Drogenkartellen zermahlen“
Am kommenden Sonntag wählt Ecuador einen neuen Präsidenten - oder eine Präsidentin. Doch die Situation im Land ist schwierig, berichtet das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat.

Online-Veranstaltung der jesuit volunteers
An fünf Abenden online um die Welt
12. März - 9. April 2025, 19:30 Uhr, Online

Glaubt an uns – bis wir es tun!
Bischöfe rufen zur Unterstützung der Adveniat-Weihnachtsaktion auf
Über die Advents- und Weihnachtsfeiertage bittet das Hilfswerk Adveniat um Unterstützung für die Projektarbeit in Lateinamerika und der Karibik. Die deutschen Bischöfe haben dazu einen Aufruf veröffentlicht.

Mit Gottesdienst am 1. Advent
Adveniat-Weihnachtsaktion 2024 wird im Bistum Augsburg eröffnet
Glaubt an uns – bis wir es tun! Adveniat nimmt in den kommenden Wochen die Situation von Jugendlichen in Lateinamerika in den Blick. Offizieller Start ist am 1. Dezember.

Adveniat zum Welttag des Migranten und Flüchtlings 2024
Noch mehr Venezolaner fliehen vor dem Maduro-Regime
Das Maduro-Regime in Venezuela fährt das Land vor die Wand, die vergangenen Wahlen wurden mutmaßlich manipuliert. Immer mehr Menschen müssten das Land verlassen, warnt das Hilfswerk Adveniat.

Adveniat-Experte zu den Wahlen in Venezuela
„Wer das Wort Demokratie in den Mund nimmt, wird mundtot gemacht.“
Am kommenden Sonntag finden in Venezuela Präsidentschaftswahlen statt. Das Ergebnis gilt als ausgemacht: Die aussichtsreichsten Oppositionskandidaten hat das Maduro-Regime von vorneherein ausgeschlossen.