
Herfried Münkler: Europa muss sich in neuer Weltordnung behaupten
Würzburg ‐ Nicht mehr nur ein Hüter, sondern verschiedene Großakteure: Für den Politologen Herfried Münkler sieht so die künftige Weltordnung aus. Grund zur Zuversicht gibt es für ihn trotz der vielen Krisen.
Aktualisiert: 16.01.2024
Lesedauer:
Nach Ansicht des Berliner Politologen Herfried Münkler lösen sich die Strukturen der aktuellen Weltordnung auf. Das sagte er am Montagabend beim Neujahrsempfang des Bistums Würzburg. Politiker, die glaubten, dass die alte Weltordnung demnächst wieder herstellbar sei, lägen falsch. Diese Ordnung habe auf gemeinsamen Werten basiert. Man habe auf wirtschaftliche statt auf militärische Macht gesetzt und versucht, Konflikte in der internationalen Politik zu lösen. Den USA sei dabei eine Art Hüterrolle zugekommen, die sie aber spätestens mit dem Abzug ihrer Soldaten aus Afghanistan abgelegt hätten.
„Ich glaube, zu unseren Lebzeiten werden wir keine Ordnung mehr finden und in keiner mehr leben, die einen solchen Hüter hat“, so der emeritierte Professor für Politikwissenschaft. Solch eine Rolle wolle niemand mehr einnehmen. Das zeige sich auch im Umgang der Welt mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. „Das ist nicht eine Delle in dieser Ordnung, sondern es ist deren Ende“, sagte Münkler.
HTML-Elemente (z.B. Videos) sind ausgeblendet. Zum Einblenden der Elemente aktivieren Sie hier die entsprechenden Cookies.
Vielmehr bilde sich aktuell eine Ordnung heraus, die keinen einheitlichen globalen Wertehorizont habe, so der Experte. In ihr träten verschiedene Großakteure auf, es sei aber offen, wer sich durchsetzen werde. Europa müsse schauen, wie es sich trotz seiner verschiedenen Abhängigkeiten in dieser neuen Lage behaupten könne, um nicht zur Provinz zu werden. Zuversicht sei trotz der komplizierten Gemengelage möglich, für diese Perspektive müsse man aber arbeiten.
Der Würzburger Bischof Franz Jung ergänzte, dass die EU ihre Verantwortung wahrnehmen müsse, wenn sie in der Welt weiterhin ernstgenommen werden wolle. Zum Diözesanempfang 2024 waren am Montagabend mehrere Hundert Gäste aus Politik, Kirche und Kultur im Zentralen Hörsaalgebäude der Universität Würzburg zusammengekommen.
KNA

Rotkreuz-Präsidentin: Entwicklung von Kriegs-KI eindämmen

Vertreibungen im Sudan dauern an

Herfried Münkler: Europa muss sich in neuer Weltordnung behaupten

Papst Franziskus: „Dritter Weltkrieg in Stücken“ verwandelt sich in einen echten globalen Konflikt

Jurist: Verbrechen der Hamas könnten in Den Haag landen

Wie man mit Kindern über Krieg sprechen kann

Pfarrer von Gaza: Christen bleiben in Pfarrei

Berichte: Tigray-Rebellen geben Waffen ab
