Mit seiner Blockade helfe Altmaier nicht der Wirtschaft, sondern verschaffe „nur jenen Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil, die zulasten von Umwelt und Menschenrechten Kosten sparen und Profite steigern“, sagte der Sprecher der Initiative, Johannes Heeg.
In einer Veröffentlichung kritisierten die kirchlichen Entwicklungshilfswerke Misereor und Brot für die Welt sowie die Organisation Global Policy Forum, dass Wirtschaftsvertreter gegenüber der Bundesregierung darauf gedrungen hätten, weiter auf Freiwilligkeit zu setzen, statt eine gesetzliche Pflicht einzuführen.