Zur „Franziskanischen Familie“ zählen Orden, die auf den heiligen Franz von Assisi (1181-1226) und die heilige Klara von Assisi (1193-1253) zurückgehen. 1206 distanzierte sich Franziskus von den Wertvorstellungen seiner wohlhabenden Familie und nannte sich „Büßer“. Daraus entstand der „Franziskanische Bußorden“.
Außer diesem „Ersten Orden“ rief Franziskus gemeinsam mit Klara von Assisi die Klarissen als weiblichen Zweig (Zweiter Orden) ins Leben. Zudem gründete er einen „Dritten Orden“ für Laien. Im 16. Jahrhundert entstanden aus Reformen Minoriten und Kapuziner.
© KNA