Richter Luis Roberto Barroso gab nun mit seiner Entscheidung einer Klage von drei Oppositionsparteien statt. Diese argumentierten, dass der Präsident ein zuvor vom Kongress abgelehntes Dekret nicht erneut erlassen könne. Bereits im Januar hatte Bolsonaro die Landvergabe vom Justizministerium an das Landwirtschaftsministerium übertragen, der Kongress hatte dies jedoch im Mai abgelehnt. Das von Richter Barroso gesprochene Urteil gilt bis zu einer Abstimmung aller elf Richter zu dem Fall.
Der Disput um die Zuständigkeit in Indigenenfragen hat die ohnehin schwierigen Beziehungen zwischen Bolsonaro und dem Kongress weiter strapaziert. Am Wochenende erklärte der Präsident, dass das Parlament übermäßig viele Kompetenzen an sich reiße. Man wolle ihn damit „in die englische Königin verwandeln“, so Bolsonaro in Anspielung an die rein repräsentativen Befugnisse von Elizabeth II. „Wer hier Indigenenland zuteilt, bin ich“, so der Präsident.